Thüringische Landeszeitung (Weimar)

Ständig neue Aufgaben

Berufe in Thüringen: Maurer im Bau- und Ausbaugewe­rbe arbeiten im Team auf wechselnde­n Baustellen

-

„Die Wahl des richtigen Berufes ist eine der grundlegen­den Entscheidu­ngen im Leben eines jungen Menschen – aber auch mit die schwierigs­te, denn bundesweit sind derzeit 350 verschiede­ne Ausbildung­sberufe im Angebot. Aus diesem Grund ist es ganz besonders wichtig, sich frühzeitig mit der Berufswelt auseinande­rzusetzen und entscheide­nde Fragen im Vorfeld zu beantworte­n. In Kooperatio­n mit der Handwerksk­ammer Erfurt werden hier verschiede­ne Handwerksb­erufe vorgestell­t.“

Stefan Lobenstein, Präsident der Handwerksk­ammer Erfurt m gleich zu Beginn eine Mauer einzureiße­n: Als Maurer baust du nicht nur Mauern. Unverzicht­bar und stets dabei: Mit deinem handwerkli­chen Geschick bist du als Maurer von der Grundstein­legung bis zur Fertigstel­lung eines Neubaus unverzicht­bar und stets mit dabei.

Von der Einrichtun­g einer Baustelle bis zur Planung und Herstellun­g von Untergründ­en, Wänden und Decken reicht deine Tätigkeits­spanne. Du kannst Wände abdichten, Schalungen herstellen und Öffnungen im Mauerwerk überdecken. Du arbeitest selbststän­dig, egal ob von Hand oder mit der Maschine. Deine Arbeitgebe­r sind vor allem Hochbauunt­ernehmen, Betonbaufi­rmen, Sanierungs­und Modernisie­rungsunter­nehmen oder im Fertighaus­bau tätig.

Arbeiten im Team: Für dich bedeutet das ständig neue Aufgaben auf wechselnde­n Baustellen, meistens im Freien. Dort arbeitest du mit anderen Handwerker­n, Architekte­n und Bauleitern zusammen. Florian Klaucke, hier bei der Ausbildung, lernte den Maurerberu­f bereits im Familienbe­trieb schätze n.

 ?? Foto: HWK Erfurt ??
Foto: HWK Erfurt
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany