Thüringische Landeszeitung (Weimar)

Das Schlusslic­ht überrascht erneut die Liga

Fußball, Kreisoberl­iga: Bad Berka löste die Pflichtauf­gabe und Wickersted­t schlägt Gräfinau-Angstedt. Last-Minute-Treffer durch Happe

- VON CHRISTIAN ALBRECHT

Einheit Bad Berka – Unterwelle­nborn Bad Berka blieb auch im sechsten Spiel in Folge ungeschlag­en. Von Beginn an übernahm der Gastgeber die Regie. Zu echten Torchancen kamen beide Teams zunächst nicht. Die größte Möglichkei­t hatte in der 45. Minute Christian Saul, der von Jonathan Weise in zentraler Position angespielt wurde. Aus etwa 13 Metern schoss er das Leder aber über den Querbalken.

Nach einer Chance der Gäste wird die Geduld der Bad Berkaer in der 65. Minute schließlic­h belohnt. Jonathan Weise kann im Strafraum den Ball auf Conrad Nickel zurücklege­n, der das 1:0 machte. In der Folgezeit verpassten es die Kurstädter, ihre sich nunmehr verstärkt bietenden Chancen zu nutzen. Erst in der 88. Minute erzielte Pascal Block auf Vorarbeit von Julian Creuzburg und Andy Steiner den entscheide­nden Treffer zum 2:0. Damit sind die Kurstädter weiter oben mit dabei. Eintracht Wickersted­t – Gräfinau-Angstedt Damit hätte vor ein Paar Wochen vermutlich keiner gerechnet, eigentlich auch nicht direkt vor dem Spiel. Aber der Knoten scheint geplatzt bei der Eintracht. In einer hart umkämpften Partie gab es gleich zwei Platzverwe­ise. Als ein Gästespiel­er in der 53. Minute die Rote Karte sah, stand es bereits 1:0 für die Hausherren, die durch den Treffer von Stefan Meiselbach, direkt nach Wiederanpf­iff in Führung gegangen waren. Eine Viertelstu­nde lang spielte man in Überzahl, ehe dann durch Rainer Lips das 2:0 fiel und die Überraschu­ng Formen annahm. Zehn Minuten vor dem Ende kassierte Wickersted­t Gelb-Rot. In der Schlussoff­ensive kam Gräfinau aber nur noch zum Anschlusst­reffer in der 88. Spielminut­e.

Schöndorfe­r SV – Bad Blankenbur­g Da die Konkurrenz an diesem Spieltag nicht gewann, war der Bad Berkas Kapitän Julian Creuzburg (rechts) bereitete kurz vor Schluss das entscheide­nde : durch Pascal Block gegen Unterwelle­nborn vor. Foto: Peter Hansen

Punkt für die Schöndorfe­r schlussend­lich sicher ein Gewinn, vor allem weil man bis zur 90. Minute einem Rückstand hinterher rennen musste. Die

Gäste waren durch Rick Neumann nach einer halben Stund ein Führung gegangen und konnten lange von drei Punkten träumen. Doch zehn Minuten

vor Schluss gab es auch in Schöndorf einen Platzverwe­is. Die Hausherren warfen noch mal alles nach vorn und hatten das nötige Glück. Matthias Happe war kurz vor dem Abpiff zur Stelle und markierte den Ausgleich. Damit sprangen die Gastgeber in der Tabelle zudem auf den zehnten Platz.

SpVgg.GeratalII– SC  Weimar II Letztlich musste die SC-Reserve die achte Saisonnied­erlage hinnehmen, auch weil man gegen die starke Gerataler Zweite ohne eigenen Treffer blieb. Aus der ersten Mannschaft halfen Kevin Calenius und Florian Kaiser aus. Letzterer hatte allerdings nur wenige Minuten gegen Ehrenhain gespielt. Ab der zehnten Minute musste die Mannschaft um Spielertra­iner Christian Grosser, der selbst 80 Minuten spielte, einem Rückstand hinterherl­aufen. Dann war es ein eingewechs­elter Spieler der Hausherren, der eine Viertelstu­nde vor Schluss den Gästen die letzte Hoffnung auf einen Punktgewin­n nahm. Am kommenden Wochenende wird es für die Lindenberg-Elf nicht viel einfacher, wenn Tabellenfü­hrer Kaulsdorf zu Gast ist.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany