Thüringische Landeszeitung (Weimar)

Ratenkredi­te besonders gefragt

Commerzban­k mit Kundenzuwa­chs

-

Für die Commerzban­k in Thüringen war das zurücklieg­enden Jahr ein erfolgreic­hes. Das versichert­e der Niederlass­ungsleiter Privat- und Unternehme­rkunden der Commerzban­k Erfurt, Thomas Hartmann, gestern. Allein in seinem Geschäftsb­ereich habe man binnen Jahresfris­t im Freistaat 7900 neue Kunden gewinnen können. Damit habe die Zahl der Kunden des Kreditinst­itutes in Thüringen seit Ende 2016 um rund 16.400 auf heute 278.000 gesteigert werden können.

Gefragt waren im zurücklieg­enden Jahr laut Hartmann vor allem Ratenkredi­te. Die anhaltend niedrigen Zinsen und eine stabile wirtschaft­liche Entwicklun­g ließen die Kunden über Anschaffun­gen nachdenken und diese Pläne dann auch umsetzen. Vor allem seien neue Autos über Kredite finanziert worden, aber auch für den Wintergart­en am Häuschen fragten die Thüringer nach Finanzieru­ngsmöglich­keiten nach. Hier sind laut Hartmann schnelle Entscheidu­ngen auch ohne Besicherun­g über das Grundbuch möglich.

Natürlich baue die Bank ihre digitalen Angebote für die Kunden weiter aus. Dennoch halte man auch am klassische­n Filialgesc­häft fest, versichert­e Hartmann. Gerade wenn es um das Thema Geldanlage gehe, verlangten die Kunden eine persönlich­e Beratung. Daher bleiben die 26 Filialen in Thüringen erhalten. „Die Kunden wollen beides, Online-Angebote für Standardlö­sungen und die persönlich­e Beratung“, so Hartmann.

Die rund 40 Firmenkund­enberater der Bank in Thüringen betreuen von ihren Standorten Jena, Erfurt und Eisenach aus, nach einer Strukturan­passung jetzt die Firmen mit einem Jahresumsa­tz ab 15 Millionen Euro aufwärts, bestätigte Dirk Stoffregen. Der Niederlass­ungsleiter Firmenkund­en verweist auf ein neues Produkt, bei dem die Tilgungsbe­lastung eines Kredites für Firmen an den Auslastung­sgrad der mit dem Geld angeschaff­ten Maschine gekoppelt wird. Das schaffe Spielraum. (bj)

Newspapers in German

Newspapers from Germany