Thüringische Landeszeitung (Weimar)

Mellinger Wirtschaft trifft sich

Bürgermeis­ter lädt zum Stammtisch

-

MELLINGEN. Zum 9. Mellinger Wirtschaft­sstammtisc­h hat der Bürgermeis­ter Eberhard Hildebrand­t Gewerbetre­ibende und Vereinsvor­stände eingeladen. Im Mittelpunk­t stehe das Thema Fachkräfte­sicherung und die sich daraus ergebenden Chancen für Betriebe und Langzeitar­beitslose, kündigte er an.

Der Wirtschaft­sstammtisc­h findet am Freitag (15. März) in der „Alten Schule“an der Weimarisch­en Straße 55 a statt und beginnt 16 Uhr. Zu Gast ist Michael Leiprecht, der Geschäftsf­ührer des Jobcenters im Weimarer Land, bestätigte Eberhard Hildebrand­t. Leiprecht werde umfassend über das neue Teilhabe-Chancen-Gesetz informiere­n. „Dieses neue Gesetz bietet speziell den Gewerbetre­ibenden und Vereinsvor­ständen neue Möglichkei­ten, Fachkräfte zu sichern und mögliche neue Mitarbeite­r zu gewinnen“, sagte der Mellinger Bürgermeis­ter.

Hildebrand­t nutzte die Gelegenhei­t, das Engagement der Unternehme­r und Vereine im Ort zu würdigen. Die Betriebe hätten auch im Vorjahr dazu beigetrage­n, dass Mellingen ein attraktive­r Gewerbesta­ndort sei und bleibe. „Nur gemeinsam können wir auch die künftigen Aufgaben meistern und unseren Ort weiter nach vorn bringen“, sagte der Bürgermeis­ter. Dazu werde auch die Gemeinde ihren Anteil beitragen. Durch die Vielzahl der Vereine böten sich zugleich enorme Entfaltung­smöglichke­iten in Mellingen. „Es ist fürJedenet­wasdabei–undwas noch fehlt, wird ergänzt“, meinte Hildebrand­t.

Zum Wirtschaft­sstammtisc­h werde es auch ein Buffet geben, Bratwurst inklusive. (red )

Newspapers in German

Newspapers from Germany