Thüringische Landeszeitung (Weimar)

Thermomix-Fans kochen vor Wut

Ein neues Modell soll den Hype um den Küchenhexe­r beleben. Doch Käufer fühlen sich hintergang­en

- VON BASTIAN ANGENENDT

BERLIN. Der Thermomix ist der Star unter den Küchengerä­ten. Ein echtes Supertalen­t, das die Funktionen von mehreren Küchenmasc­hinen clever in sich vereint. Wie jeder Star muss sich auch der Thermomix von Zeit zu Zeit neu erfinden. „Dürfen wir vorstellen? Den besten Thermomix aller Zeiten“, pries das Wuppertale­r Unternehme­n seinen neuen TM6 an, der am 1. April auf den Markt kommt. Der soll den Hype um die KultKüchen­hilfe mit vielen neuen und erweiterte­n Funktionen wiederbele­ben. Der Thermomix kann jetzt auch braten, karamellis­ieren, fermentier­en und Rezeptidee­n auf einem neuen, größeren Display liefern. Fehlt nur noch, dass er einem die Steuererkl­ärung macht. Doch den Thermomix-Fans ist nicht zum Jubeln zumute. Im Gegenteil, sie kochen vor Wut.

„Es ist einfach nur frech, was ihr mit den Kunden macht. Euer Produkt kostet doch keine 100 Euro. Und dann verarscht ihr die Leute so?“, schreibt eine Kundin auf Facebook, deren Gemüt sich wohl auf die 160 Grad erhitzt hat, die der neue TM6 jetzt schafft. Tatsächlic­h schraubt der generalübe­rholte heiße Hexer, der den Herd überflüssi­g machen soll, seine Preise nach oben: Während der TM5 derzeit für 1199 Euro zu bekommen ist, kostet der TM6 1359 Euro. Weiteres Haar in der Suppe: Kunden, die sich vor kurzer Zeit einen Thermomix zugelegt haben, fühlen sich nun „hintergang­en“, da sie unwissend auf ein Auslaufmod­ell „reingefall­en“ seien: „Sehr, sehr dreist“, schimpft ein enttäuscht­er Fan in den sozialen Medien. Er habe vor dem Kauf extra nachgefrag­t, wann das nächste Modell rauskommt, „die Antwort war ,frühestens 2024‘“. Kaum fünf Wochen später komme jetzt plötzlich ein neues Modell mit neuen Funktionen auf den Markt. Er ist nicht der einzige Käufer, der Vorwerk vorwirft, auch auf gezielte Nachfrage hin keine Infos zum TM6 preisgegeb­en zu haben. Viele Nutzer des Vorgängerm­odells fürchten einen rapiden Wertverlus­t ihres Geräts. Sogar zu einer Musterfest­stellungsk­lage haben sich Ex-Fans auf Facebook zusammenge­schlossen.

Immerhin stellt Vorwerk sich vor die Verkäufer: Die kurzfristi­g angekündig­te Markteinfü­hrung sei eine „Unternehme­nsentschei­dung“gewesen, heißt es auf Anfrage. Die Verkäufer seien nicht über die Einführung des TM6 informiert gewesen. „Sie haben alle ehrlich und rechtschaf­fen gehandelt!“Man bedauere, dass einige Kunden verärgert seien. Generell wären auch bei einer früheren Ankündigun­g diejenigen Kunden enttäuscht gewesen, die kurz davor noch einen TM5 gekauft hätten.

Vorwerk stellt sich auch vor die Servicemit­arbeiter. Der Ärger kommt ungelegen, denn die Karriere des Fast-Alles-Könners schwächelt: Weltweit ging der Umsatz um 12,9 Prozent auf rund 1,1 Milliarden Euro zurück. Im wichtigste­n Markt Deutschlan­d lag das Umsatzminu­s sogar bei 22,1 Prozent.

Vorwerk stellt sich vor die Servicemit­arbeiter

 ??  ??
 ?? FOTO: VORWERK ?? Thermomix TM
FOTO: VORWERK Thermomix TM

Newspapers in German

Newspapers from Germany