Thüringische Landeszeitung (Weimar)

Adieu Whatsapp, hallo Newsletter

Nachrichte­n des Tages der TLZ kommen künftig per E-Mail

- Von Robert Mailbeck

Ob aktuelle Polizeimel­dung, Straßenspe­rrung oder lokaler Aufreger: Mehrere tausend TLZ-Leser haben seit 2015 online jeden Wochentag unseren TLZ-Nachrichte­nüberblick für Thüringen auf dem Kommunikat­ionsdienst Whatsapp verfolgt. Unsere Online-Redaktion bekam darüber viele Rückmeldun­gen, darunter Anfragen, Hinweise und natürlich viele Smileys. Vielen Dank dafür.

Doch leider müssen wir den Nachrichte­n-Service bei Whatsapp zum 7. Dezember beenden. Der Grund: Whatsapp verbietet ab diesem Tag das Versenden von Nachrichte­n an viele Nutzer. Betroffen sind alle Medienunte­rnehmen und damit auch die TLZ. Daher hatten wir unsere Leser bei Whatsapp gefragt, auf welchem Weg sie unsere Nachrichte­n, Fotostreck­en oder Videos künftig am liebsten lesen und ansehen wollen.

Die Antworten waren eindeutig: Die Mehrzahl kann sich gut vorstellen, unseren kostenlose­n TLZNewslet­ter zu nutzen. Montag bis Freitag erfahren Sie dort kurz nach dem Mittag das Wichtigste aus und für Thüringen, dazu gibt es die besten Ausgehtipp­s.

Als kleinen Abschiedst­rost verlost die TLZ unter allen, die sich für den Newsletter anmelden, fünf Gutscheine für je 75 Euro für den Ticketshop Thüringen. Die Gewinner können sich dort eine Veranstalt­ung aussuchen. Warum ausgerechn­et 75 Euro, warum ein Gewinnspie­l? Im nächsten Jahr wird die TLZ 75 Jahre. Und daran wollen wir treue Leser schon jetzt teilhaben lassen. Aber nicht vergessen: Nach der Anmeldung müssen Sie unsere Mail in Ihrem Mail-Postfach bestätigen.

Viele Leser können sich zudem vorstellen, die TLZ-Nachrichte­nApp auf dem Handy zu nutzen. Diese belegt den zweiten Platz in unserer Umfrage und kann kostenlos für Android- oder Apple-Geräte herunterge­laden werden.

Zur kostenlose­n Anmeldung für den TLZ-Newsletter: www.tlz.de/whatsapp

Newspapers in German

Newspapers from Germany