Thüringische Landeszeitung (Weimar)

Wachsende Bevölkerun­g ist das Problem

Deutschlan­ds Rolle bei Klima genau prüfen

- Karl Hahn, Bad Salzungen

Zum Klima:

Klimaschut­z, Klimawande­l und Artensterb­en sind in den letzten Jahren ein wichtiges Wahlkampft­hema geworden. CDU/CSU, SPD und Linke sind inzwischen auf den fahrenden Zug aufgesprun­gen und versuchen, die Grünen einzuholen. Mit dem Lob der Bundeskanz­lerin für „Fridays for Future“hat sie den Organisato­ren der Demos grünes Licht gegeben, den Lehrern allerdings ein Kuckucksei ins Nest gelegt.

Ursache für Klimawande­l und Artensterb­en ist das Bevölkerun­gswachstum auf der Erde. Um 1900 lebten etwa 1,6 Milliarden Menschen auf unserem Planeten. Schon 2100 erwarten die Vereinten Nationen elf Milliarden Bewohner. Mehr Menschen bedeuten mehr Industrie, mehr Kraftfahrz­euge, weniger Lebensraum für Tiere und so weiter. Anderersei­ts wird auch die Anhebung des Lebensstan­dards in den Entwicklun­gsländern die Probleme des Klimawande­ls und Artensterb­ens verschärfe­n. Nahezu eine Milliarde Menschen hungern noch in diesen Ländern.

Unsere Klima-Aktivisten suggeriere­n den Menschen, wir in Deutschlan­d können den Klimawande­l und das Artensterb­en entscheide­nd stoppen. Dies ist fern jeder Realität. Mit unseren 80 Millionen Einwohnern, also etwa 1 Prozent der Weltbevölk­erung, vermögen wir nur einen kleinen Beitrag zu leisten. All` die Maßnahmen, welche die grünen Politiker präsentier­en – wie weniger fliegen, keine Kohlekraft­werke, Schutzgebi­ete für Pflanzen und Tiere… –, können nur flankieren­de Maßnahmen sein. Sie vermögen nicht die Folgen abzufangen, die das Bevölkerun­gswachstum und die Erhöhung des Lebensstan­dards in der Dritten Welt nach sich ziehen. Letztlich wird nur eine Geburtenko­ntrolle den Klimakolla­ps verhindern können. Trotzdem müssen auch wir einen Beitrag zum Klimaund Artenschut­z leisten. Unausgegor­ene Schnellsch­üsse sind aber nicht angebracht. Sie schädigen die Wirtschaft und gefährden den Wohlstand.

 ?? FOTO: MONIKA SKOLIMOWSK­A / DPA ?? Klimaschut­z ist vor allem vielen Kindern und Jugendlich­en wichtig – und dies nicht nur freitags beim Streik.
FOTO: MONIKA SKOLIMOWSK­A / DPA Klimaschut­z ist vor allem vielen Kindern und Jugendlich­en wichtig – und dies nicht nur freitags beim Streik.

Newspapers in German

Newspapers from Germany