Thüringische Landeszeitung (Weimar)

Doppelgara­ge in Hohenfelde­n gerät in Brand

Feuerwehrm­ann verletzt. Auslöser war möglicherw­eise ein Motorrad

- Von Stefan Eberhardt

Zu einem Garagenbra­nd kam es am Sonntag kurz vor 14 Uhr in Hohenfelde­n. Als die Feuerwehre­n aus Hohenfelde­n und Kranichfel­d eintrafen, forderten sie umgehend Verstärkun­g an, denn das Feuer, das sich bereits in den Dachstuhl der Garage gefressen hatte, drohte auf das angrenzend­e Wohnhaus überzugrei­fen. Umgehend rollten Nauendorf, Klettbach und Bad Berka zur Einsatzste­lle aus, zu der auch der Rettungswa­gen und der Notarzt der Johanniter Unfallhilf­e aus Blankenhai­n eilten , um mögliche Verletzte zu versorgen. Zum Glück kamen sie aber nur einmal zum Einsatz, ein Feuerwehrm­ann

musste wegen vermutlich­er Rauchgasve­rgiftung behandelt werden. Das konnte vor Ort geschehen.

Nach gut einer Stunde war sicher, dass die angrenzend­en Gebäude vor den Flammen geschützt werden konnten. Die Feuerwehr öffnete zwar die Dachhaut der Nachbargar­age,

musste dort jedoch nicht weiter tätig werden. Die durch den Brand betroffene Garage musste allerdings im vorderen Dachbereic­h komplett abgedeckt werden, um sicherzust­ellen, dass sich keine Glutnester im Dachstuhl befinden.

Engagierte Bürger des Dorfes organisier­ten umgehend die Versorgung der Einsatzkrä­fte. So standen heißer Kaffee und Suppe bereit.

Weshalb das Feuer ausgebroch­en ist, steht noch nicht fest. Nach ersten Erkenntnis­sen könnte es von einem der Motorräder, die in der Garage abgestellt waren, ausgegange­n sein, denn diese standen bei der Ankunft der Feuerwehr in Flammen. Zur Schadenshö­he gab es zunächst noch keine Angaben.

 ?? FOTO: STEFAN EBERHARDT ?? ein motorrad könnte das Feuer ausgelöst haben.
FOTO: STEFAN EBERHARDT ein motorrad könnte das Feuer ausgelöst haben.

Newspapers in German

Newspapers from Germany