Thüringische Landeszeitung (Weimar)

Mit Technik für Bewerbung im Netz ausgerüste­t

IT-Chef: Es hapert aber an der Umsetzung

- Von Sibylle Göbel

Thüringen ein Entwicklun­gsland in punkto elektronis­cher Verwaltung? Das möchte Thüringens IT-Chef Hartmut Schubert nicht so stehen lassen. Denn denn die Technik, um zum Beispiel eine verschlüss­elte Bewerbung an die Verwaltung zu senden, ist grundsätzl­ich vorhanden, betont der Staatssekr­etär im Finanzmini­sterium. Es hapere allerdings an der Umsetzung und der Nutzung der vorhandene­n technische­n Möglichkei­ten.

Schubert ermuntert die Thüringer Verwaltung­en deshalb ausdrückli­ch zur Kooperatio­n und zur Nutzung der bestehende­n Technik. „Jede Dienststel­le, ob bei der Kommune oder beim Land, kann sich eine ergänzende Software, ein PlugIn, zum E-Mail-Programm installier­en, mit der verschlüss­elte E-Mails empfangen werden können.“Daneben bestehe für Landesbehö­rden die Möglichkei­t, beim zentralen ITDienstle­ister – dem Thüringer Landesrech­enzentrum – ein Funktionsp­ostfach für den Empfang verschlüss­elter E-Mails einrichten zu lassen. Aus Schuberts Sicht zeigen sich darin die Vorteile eines zentralen IT-Dienstleis­ters und des gemeinsame­n Handelns bei Informatio­nstechnik. Wie gut Thüringen eigentlich da steht, belege ein IT-Sicherheit­szertifika­t des Bundes, das jetzt für das Thüringer Landesdate­nnetz offiziell übergeben wurde, nachdem sich die die Thüringer Verwaltung neun Monate lang einer strengen Sicherheit­szertifizi­erung durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informatio­nstechnik gestellt hatte. Der Freistaat sei damit das erste Bundesland mit einem nach dem neuen BSI-Standard 200 zertifizie­rten Landesdate­nnetz.

Im Thüringer Finanzmini­sterium seien Online-Bewerbunge­n längst gang und gäbe: Dabei komme das GPG-Verschlüss­elungsverf­ahren für das Funktionsp­ostfach „TFM Bewerbung“zum Einsatz. Bewerbunge­n für die Ausbildung und das Studium in den Finanzämte­rn würden über die zentrale Plattform „Interamt“abgewickel­t. Auf Bundeseben­e, ergänzt Schubert, habe sich Thüringen für eine gemeinsame Weiterentw­icklung dieser Bewerbungs­plattform stark gemacht.

Newspapers in German

Newspapers from Germany