Thüringische Landeszeitung (Weimar)

Weimar prüft alle Optionen

Fußball: Vorstand des SC 03 spricht sich weiterhin für einen außerorden­tlichen Verbandsta­g aus

- Von Michael Ulbrich

Das Hin und Her rund um einen möglichen Abbruch der Fußballsai­son auch im Herrenbere­ich geht weiter. Vergangene Woche wies das Sportgeric­ht des Thüringer Fußball-Verbandes die Beschwerde des SC 03 Weimar gegen den Fortführun­gsbeschlus­s vom 5. Mai zurück – nun prüfen die Goethestäd­ter weitere Mittel, um dagegen vorzugehen.

Noch fehlt die schriftlic­he Urteilsbeg­ründung, überzeugen­d sei es aber nicht, was mündlich als Begründung vorgetrage­n wurde. Der Vorstand des SC 03 habe deswegen nach einer ersten Analyse entschiede­n, „verschiede­ne gerichtlic­he aber auch außergeric­htliche Handlungso­ptionen zur Weiterverf­olgung unseres Ziels“zu definieren, wie es in einer Stellungna­hme des Verbandsli­gisten heißt. In den nächsten Tagen werde man alle Optionen diskutiere­n und prüfen.

Verein ist zuversicht­lich, einen Verbandsta­g einzuberuf­en

Es ist vor allen Dingen ein Punkt, auf dem die Weimarer Hoffnungen auf eine Kehrtwende beruhen: Man halte nämlich die Einberufun­g eines außerorden­tlichen Verbandsta­ges für unabdingba­r, um ein rechtssich­eres Votum der Vereine über einen Abbruch oder die Fortführun­g der Spielzeit zu erlangen. Diese Zusammenku­nft aller Thüringer

Klubs sei das einzig richtige und satzungsko­nforme Forum für eine Entscheidu­ng mit einer solchen Tragweite. Man bleibe zuversicht­lich, dass es gelinge, einen solchen Verbandsta­g einzuberuf­en. Eingedenk der „verhärtete­n Fronten im Thüringer Fußball“wolle man weiterhin dafür kämpfen.

Denn: Nur bei einem Verbandsta­g könnte das Für und Wider besprochen, alle Meinungen angehört und ein fundiertes Ergebnis erzielt werden. Das durchgefüh­rte Webinar mit anschließe­ndem Online-Votum sei dagegen ungeeignet – so der Standpunkt des SC 03, der sich einiger Unterstütz­ung in der Thüringer Fußball-Landschaft sicher sein kann.

Zuletzt wurde eine Petition vom Marbacher Lars Sänger gestartet, die man online unterzeich­nen kann, um den TFV noch einmal von seiner Entscheidu­ng, die Spielzeit im Herbst fortzuführ­en, abzubringe­n. Stand gestern fanden sich für dieses Ansinnen über 2000 Unterstütz­er – allerdings ist dieses Resultat wenig repräsenta­tiv, da jedermann mit wenigen Klicks dabei sein kann, also auch jene, die nicht direkt betroffen sind.

Eine Online-Abstimmung des Verbandes unter allen Vereinen hatte dagegen im Mai ein anderes Bild ergeben, damals fand sich eine Mehrheit für eine Fortsetzun­g der Spielzeit. Ein Quorum, das nun arg ins Wanken zu geraten scheint.

 ?? FOTO: CHRISTIAN ALBRECHT ?? Der Vorstand des SC 03 Weimar um Präsident Michael Hoeffer (li.) will weiter für einen Abbruch der Saison kämpfen.
FOTO: CHRISTIAN ALBRECHT Der Vorstand des SC 03 Weimar um Präsident Michael Hoeffer (li.) will weiter für einen Abbruch der Saison kämpfen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany