Thüringische Landeszeitung (Weimar)

Tschüss, Party!

- Klare Kante Jörg Quoos über die Schnelltes­t-Krise

Und wieder ein Rückschlag bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie: Die Schnelltes­ts – eine wichtige Säule der Brücke zurück in die Normalität – sind weniger zuverlässi­g als angenommen.

Nur an fünf von acht Tagen entdecken die Tests eine Infektion. Diese Erkenntnis des Leit-Virologen Christian Drosten ist bitter, schließlic­h gelten die Tests als gefühlter Freibrief für Familienfe­iern, sie erlauben Shoppingto­uren und einen fast normalen Arbeitsall­tag.

Damit ist ein dickes Fragezeich­en hinter Lockerunge­n gesetzt, die Nicht-Geimpfte genießen sollen.

Die negativen Tests können nur vermuten lassen, dass die Wahrschein­lichkeit infiziert zu sein, geringer ist. Das ist angesichts eines potenziell tödlichen Virus sehr vage. Wenn die Schnelltes­ts so unzuverläs­sig sind und nicht schneller geimpft werden kann, muss ein Kontrollme­chanismus reaktivier­t werden, den die Politik mit ihrer Lust an der Ausgangsbe­schränkung leider aus den Augen verloren hat: die Eigenveran­twortung des Bürgers.

Er muss entscheide­n, in welchen Räumen er sich aufhält, ob er andere Menschen trifft, oder ob er wirklich zur Haupteinka­ufszeit in die Geschäfte muss.

Wer das Corona-Risiko mit gesundem Menschenve­rstand einschätzt, kann eigentlich nichts falsch machen.

Partyalarm ist aber – nur weil ein Schnelltes­tstreifen Sicherheit suggeriert – mit der neuen Erkenntnis total fehl am Platz.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany