Thüringische Landeszeitung (Weimar)

Reife, starke Nerven und Cleverness

Das Weimarer Badminton-Talent Luis Haupt überzeugt bei der nächsten Meistersch­aft

- Christian Albrecht und Sven Riese

Weimar. Nachdem das Weimarer Badminton-Talent Luis Haupt vor zwei Wochen schon Thüringenm­eister in der Altersklas­se U19 wurde, konnte er diesen Erfolg nun mit dem Titel in der U17 bestätigen. Mit zwei Dreisatzsi­egen am Ende zeigte er Nervenstär­ke und errang den ersten Platz in der heimischen Halle.

Im Halbfinale gewann er Satz eins gegen den Jenaer Benno Oßqald, Durchgang zwei ging mit 21:18 an den Gegner. Der dritte Abschnitt ging dann sogar in die Verlängeru­ng, die mit 24:22 Haupt für sich entschied. Im Endspiel kam sein Unterpörli­tzer Gegner Lennert Pompe besser ins Duell und gewann Satz eins. Danach war der Weimarer aber nicht zu schlagen und gewann mit 21:12 sowie 21:11 das Finale. „Luis hat gerade in diesen beiden Spielen schon eine enorme Reife in seinem Spiel und agiert sehr clever. Das hat er super gemacht“, sagte Trainer Sven Riese.

Ebenfalls eine Medaille im Einzel konnte Nils Ohlow für sich verbuchen, nachdem er im Viertelfin­ale im dritten Satz gegen seinen Doppelpart­ner und Sportgymna­siast Florian Belke gewann. „Eine starke Leistung, denn die Pluspunkte der

Sportschul­e wiegen deutlich mehr als das Vereinstra­ining, unabhänig davon, wie gut das ist. Ich freue mich, dass er in seinem Alter da schon so gut mithalten kann“, sagte Riese zum Auftritt des zweiten Weimarers. Im Halbfinale musste er sich dann Lennert Pompe geschlagen geben. Der Dritte im Bunde, Aaron Groß, scheiterte im ersten Spiel am Jenaer Konrad Tempel.

Im Jungendopp­el der U17 sollten dann noch zwei weitere Medaillen folgen. Während Nils Ohlow und Florian Belke den dritten Platz belegten,

konnte Luis Haupt mit seinem Partner Benno Oßwald den zweiten Titel bejubeln. Insgesamt konnte der 1. BV Weimar die Meistersch­aften aller Jugendalte­rsklassen nun mit 13 Medaillen beenden. Fünfmal konnte konnte man dabei sogar den Titel gewinnen.

Julius Schuchhard­t, der vor ein paar Wochen Thüringenm­eister im Doppel und Mixed der U15 wurde, konnte bei der A-Rangliste des Deutschen Badminton-Verbandes am Wochenende den fünften Platz im Mixed erringen. Mit seiner Partnerin

Lilli Stempler vom SV Hermsdorf gewann er beide Gruppenspi­ele und musste sich erst im Viertelfin­ale der an Nummer vier gesetzten Paarung geschlagen geben.

In der Verbandskl­asse reiste die Mannschaft des 1. BV Weimar als Spitzenrei­ter derweil zum Zweiten, dem ESV Lok Erfurt. Diese Konstellat­ion sollte viel Spannung mitbringen. Der kurzfristi­ge Ausfall von Lana Riese und die zeitgleich stattfinde­nden Jugendturn­iere waren allerdings kein gutes Vorzeichen. Entlastung gab es allerdings vom neuen Kapitän, Martin van Empel, der nun erstmals in dieser Saison mitspielen konnte. Mit Nils Ohlow konnte dieser auch gleich das zweite Herrendopp­el sicher gewinnen. Zwei weitere Punkte ließen Martin van Empel und Nils Ohlow dann in ihren Einzel folgen. Bitter für die Weimarer wurde es dann im ersten Herrendopp­el, Damendoppe­l, Dameneinze­l und Mixed. Diese Spiele wurden unglücklic­h allesamt im Entscheidu­ngssatz verloren. Somit steht für die Mannschaft, weit von Bestbesetz­ung entfernt, eine äußerst knappe und unglücklic­he Niederlage zu Buche. Am 11. Dezember geht es dann im Heimspiel gegen OTG Gera und den SV 1975 Zeulenroda.

 ?? PETER HANSEN ?? Der Weimarer Luis Haupt räumte in der Nordstraße mehrere Medaillen bei den Landesmeis­terschafte­n der U17 ab
PETER HANSEN Der Weimarer Luis Haupt räumte in der Nordstraße mehrere Medaillen bei den Landesmeis­terschafte­n der U17 ab

Newspapers in German

Newspapers from Germany