Thüringische Landeszeitung (Weimar)

Festival-Neustart auf zwei Bühnen

Saitenspru­ng nach sechs Jahren zurück. Diese Musiker haben sich angekündig­t

- Susanne Seide und Victoria Augener

Nach sechs Jahren Pause betreten am Samstag, 13. April, wieder vielverspr­echende Amateurban­ds die Mon-Ami-Bühne beim 16. Saitenspru­ng Festival. Früher war für das Saitenspru­ng die Zeit zwischen Weihnachte­n und Silvester reserviert. Bis zu 21 Bands spielten auf drei Bühnen. Der Neustart soll mit elf Bands auf zwei Bühnen gelingen.

Ziel des Festivals sei es, die Nachwuchsf­örderung in der Musik zu stärken, sagt Stadtkultu­rdirektori­n Julia Miehe. Federführe­nd ist wiederum Anna-Lena Öhmann von der Kulturdire­ktion, die auch für die Initiative „diePop“ehrenamtli­ch tätig ist. Das Erfahrungs­level der Teilnehmen­den ist dabei ganz unterschie­dlich. Mit dabei sind viel getourte Musiker, aber auch Künstler, die musikalisc­h ihre ersten großen Schritte machen.

Das Programm beginnt um 15.30 Uhr. Im Saalcafé zu hören ist zunächst Maja-Philie, die beim Jugendband­camp „SoundXplos­ion“im Februar ihr Ticket für den Festivalau­ftritt gelöst hat. Die 17-Jährige macht hat mit Coverliede­rn bei regionalen Veranstalt­ungen von sich hören gemacht, überzeugt aber auch mit eigenen Kompositio­nen eine wachsende Hörerschaf­t – vor allem auf Tiktok.

Ebenfalls durch das „SoundXplos­ion“auf die Mon-Ami-Bühne gelangt ist die Schülerban­d Milda, die um 16 Uhr im Großen Saal spielt.

Girl Power zum Finale im Großen Saal

Im Saalcafé geht es um 16.45 Uhr mit „M.A.I.“weiter. Das Duo aus Erfurt macht deutschspr­achige Musik samt Akustikgit­arrenkläng­en. Auf die feinen Klänge folgen lautes Gitarrenge­schredder von der Metalcore-Band „Toxic Traits“(18.15 Uhr) und Pop Punk von „Jungfrau Männlich Deluxe“(19.45 Uhr). Den Abschluss im Saalcafé macht die Band „Jaykay“(21.15 Uhr), das aus dem Duo um Katharina Hettrich und Jakob Maas erwachsen ist. Sie haben sich eine Nische zwischen Pop und Jazz gesucht.

Im Großen Saal des Mon Ami kommt um 17.30 Uhr die Kombo Hausgemach­t auf die Bühne, das auf E-Gitarren, Geige, Keyboard und Schlagzeug Indiepop und bekannte Lieder covert, sowie eigenes spielt. Die Rockband „Sellout Alley“kann bereits den Gewinn des Thüringen Grammy 2023 für sich verbuchen und freut sich auf ihren Auftritt am Samstag um 19 Uhr. Danach kommt Singer-Songwriter­in Paula Peterssen aus Dresden (20.30 Uhr). Das große Finale spielt Solokünstl­erin Brockhoff ab 22.15 Uhr.

Tickets kosten im Vorverkauf 15 Euro, ermäßigt 10 Euro sowie an der Abendkasse jeweils 5 Euro mehr. Kinder bis zehn Jahre kommen in Begleitung Erwachsene­r umsonst ins Mon Ami.

 ?? KONRAD LAUKAT ?? Solokünstl­erin Brockhoff spielt das Finale des Saitenspru­ng Festivals im Mon Ami.
KONRAD LAUKAT Solokünstl­erin Brockhoff spielt das Finale des Saitenspru­ng Festivals im Mon Ami.

Newspapers in German

Newspapers from Germany