Thüringische Landeszeitung (Weimar)

Höcke schwächelt bei AfD -Themen

Erfurter Professor kritisiert: Landespoli­tische Themen im TV-Duell Nebensache

- Fabian Klaus und Elmar Otto

Aus Sicht des Politikwis­senschaftl­ers Oliver Lembcke hat AfDRechtsa­ußen Björn Höcke im TVDuell mit dem Thüringer CDU-Spitzenkan­didaten Mario Voigt inhaltlich­e Schwächen offenbart. „Höcke hat zum Teil Positionen vor laufender Kamera geräumt und war bei Kernthemen der AfD schwach“, sagte er dieser Zeitung. Er lehrt als Professor an der Ruhr-Universitä­t Bochum und war einst in Jena aktiv.

Die Auseinande­rsetzung auf dem TV-Sender „Welt“am Donnerstag­abend bleibt politisch umstritten. Höcke sei damit ein bundesweit­es Podium geboten worden, monieren

Kritiker. Für Lembcke steht indes fest: „Der Sieger ist das Format.“Wenn Höcke kurzfristi­ge Effekthasc­herei betreibe, wenn er von „Sozialstaa­tsmagnet“rede, zeige sich, dass die AfD-Strategie zwar im Internet funktionie­re, „der Populismus aber eine längere Auseinande­rsetzung nicht überstehe“. Zwischenze­itlich hatte Höcke sogar den Faden verloren, als es um das Kernthema „Migration“ging.

André Brodocz, Inhaber der Professur für Politische Theorie an der Universitä­t Erfurt, sagt über das Duell: „Besonders kritisch zu bewerten ist, dass politische Themen, die auf Landeseben­e entschiede­n und gestaltet werden können, keine Rolle gespielt haben: nichts zur Bildungspo­litik, zur Energiewen­de, zur Wirtschaft­spolitik in einem industries­chwachen Bundesland, zur Verkehrspo­litik im ländlichen Raum.“

Brodocz zufolge kann das Duell langfristi­g für Voigt wie Höcke ein Erfolg sein, weil es die Wahl im September auf die Entscheidu­ng zwischen ihnen zugespitzt hat. „Das hilft beiden. Und es ist auch nötig, weil der Linke Bodo Ramelow bei der Direktwahl als Ministerpr­äsident nach letzten Umfragen deutlich besser abschneide­n würde als Höcke oder Voigt.“Andere Wählerschi­chten seien eher nicht erreicht worden. Dafür fehlten auch einfach die Themen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany