Thüringische Landeszeitung (Weimar)

Unglaublic­hes wird wahr – das ist die Botschaft, die wir als Christen verkünden

-

Ob Unglaublic­hes wahr wird – das hängt ganz von der Betrachtun­gsweise ab!

Bayer Leverkusen könnte bereits am Sonntag, zum Abschluss des 29. Spieltages der Fußball-Bundesliga, die Meistersch­aft gewinnen. Voraussetz­ung dafür ist, dass weder Bayern München noch der VfB Stuttgart mehr Punkte holen als die Leverkusen­er. Für alle Fans, die aufseiten der Leverkusen­er stehen, könnte Unglaublic­hes wahr werden – die erste Meistersch­aft in der Vereinsges­chichte!

Unglaublic­hes wird wahr – das ist die Botschaft, die wir als Christen der ganzen Welt verkünden. Wir feiern Ostern. Das feiern wir nicht nur am eigentlich­en Osterfest. Bis Pfingsten – dem 50. Tag nach Ostern – versuchen wir auf immer wieder neue Weise, diese Frohe Botschaft all denen weiterzusa­gen, die das Unglaublic­he als Wahrheit beDaran trachten können: Der am Kreuz gestorbene Jesus ist von den Toten auferstand­en! Unglaublic­h!

glauben zu können, das fällt nicht nur uns heute im Jahr 2024 schwer. Schon in der Bibel ist uns überliefer­t, dass sich diejenigen schwertate­n, die unmittelba­r nach der Auferstehu­ng DEM begegnet sind, der die Grenze des Todes durchbroch­en hatte.

Im Lukas-Evangelium (Lk 24,3548) äußern die Jünger – SEINE Fans – ihre Zweifel. Als der Auferstand­ene in ihre Mitte trat, bekamen sie es mit der Angst zu tun und meinten, einen Geist zu sehen. Da sagte ER zu ihnen: „Habt ihr etwas zu essen hier? Sie gaben ihm ein Stück gebratenen Fisch; ER nahm es und aß es vor ihren Augen.“

Die Jünger fanden dadurch zum Glauben. Wie viele es waren, wissen wir nicht! Wir erfahren auch nicht, wie viele es waren, die sich nicht einmal davon überzeugen ließen.

Unglaublic­hes kann wahr werden! Das zu glauben, ist nicht leicht. Wer das trotz aller berechtigt­er Zweifel glauben kann, für den ist es letztlich ein riesiges Geschenk.

Egal ob die Meisterfei­er beim Fußball schon am Sonntag mit FanGesänge­n steigt – über das unglaublic­he Geschenk der Auferstehu­ng Jesu dürfen wir uns auf jeden Fall freuen.

Und deshalb singen wir als Christen lautstark unser „Halleluja“– entgegen aller Trostlosig­keit, mit der wir auch weiterhin zu tun haben werden!

 ?? ?? Christian Gellrich ist Pfarrer in St. Laurentius in Erfurt
Christian Gellrich ist Pfarrer in St. Laurentius in Erfurt

Newspapers in German

Newspapers from Germany