Thüringische Landeszeitung (Weimar)

Abellio mit neuem Eigentümer

Eine Beteiligun­gsgesellsc­haft, der schon fünf Bahngesell­schaften gehören, hat zugekauft. Planungssi­cherheit für längere Zeit

- Tino Zippel

Jena. Das Bahnbeteil­igungsunte­rnehmen Benex übernimmt den Bahnbetrei­ber Abellio in Deutschlan­d, der auch in Thüringen verschiede­ne Eisenbahnl­inien bedient. Welche Folgen hat das für die Fahrgäste?

Wir haben bei Benex nachgehakt. „Keine. Es handelt sich nur um einen Gesellscha­fterwechse­l“, antwortet Ronja Nebelung als Sprecherin von Benex. Auf den bisherigen Linien sollen weiterhin die AbellioZüg­e auch unter dieser Firmierung rollen. Unter anderem bedient das Unternehme­n die Strecken zwischen Saalfeld und Halle oder von Eisenach nach Leipzig.

„Für unsere Mitarbeite­nden, unsere Fahrgäste und unsere Aufgabentr­äger bedeutet der Einstieg von Benex langfristi­ge Planungssi­cherheit

und eine neue Wachstumsp­erspektive“, sagt Rolf Schafferat­h, Vorsitzend­er der Geschäftsf­ührung von Abellio in Deutschlan­d. Benex erwirbt die Anteile der niederländ­ischen Staatsbahn, die nach Deutschlan­d expandiert hatte.

„Mit Abellio Rail Mitteldeut­schland und der Westfalenb­ahn wächst unser Beteiligun­gsportfoli­o auf sieben regionale Bahnuntern­ehmen. Mit der erweiterte­n Unternehme­nsgruppe

können wir den diversen Herausford­erungen im aktuellen Marktumfel­d noch besser begegnen und Synergien für weiteres profitable­s Wachstum schaffen“, sagt Benex-Geschäftsf­ührer Michael von Mallinckro­dt.

Die Beteiligun­gsgesellsc­haft hält bereits Anteile an Agilis in Bayern, Cantus in Westthürin­gen/Hessen, an der ODEG Ostdeutsch­e Eisenbahn, an Metronom in Niedersach­sen

und der Nordbahn. Mit zukünftig mehr als 3500 Mitarbeite­nden und einer Verkehrsle­istung von jährlich rund 65 Millionen Zugkilomet­ern gehöre Benex damit zu den größten Anbietern im Schienenpe­rsonennahv­erkehr in Deutschlan­d.

Laut Benex wurde über den Kaufpreis Stillschwe­igen vereinbart. Der Abschluss der Transaktio­n werde für die zweite Hälfte des Jahres 2024 erwartet.

Newspapers in German

Newspapers from Germany