Thüringische Landeszeitung (Weimar)

Ramelow überreicht fünf Verdienstk­reuze

Soziales und kulturelle­s Engagement gewürdigt

-

Erfurt. Thüringens Ministerpr­äsident Bodo Ramelow (Linke) wird am Mittwoch,15. Mai, in Weimar im Namen des Bundespräs­identen drei Frauen und zwei Männer mit dem Bundesverd­ienstkreuz ehren.

Carola Albrecht aus Mühlhausen und Anne Waschnewsk­i aus Bürgel (Saale-Holzland-Kreis) werden jeweils für ihr soziales und kulturelle­s Engagement mit der Verdienstm­edaille ausgezeich­net, teilte die Staatskanz­lei mit. Weitere Bundesverd­ienstorden gehen zudem an Heike Debertshäu­ser aus Ilmenau, Bernhard Hanneken aus dem bayerische­n Jettenbach und Wolfgang Steguweit aus Gotha.

Anna Waschnewsk­i habe dazu beigetrage­n, die Klosterkir­chen St. Maria und St. Georg in Thalbürgel (Saale-Holzland-Kreis) als spirituell­en Rückzugsor­t und kulturelle­s Zentrum zu etablieren, hieß es. Carola Albrecht setze sich im Deutschen Frauenring für die Interessen der Frauen ein.

Heike Debertshäu­ser habe sich für die Stärkung der Rechte in der DDR geschieden­er Frauen eingesetzt. Ihr Streben nach sozialer Gerechtigk­eit mache sie zu einer treibenden Kraft für positive Veränderun­gen in der Gesellscha­ft, erklärte Ramelow vorab.

Bernhard Hanneken habe unter anderem als Programmdi­rektor des Rudolstadt-Festivals einen Beitrag zur Entwicklun­g der FolkmusikS­zene geleistet. Mit seinem Einsatz für die Sichtbarke­it von Folk- und Weltmusik habe er das Festival zu einem internatio­nalen Aushängesc­hild für Thüringen gemacht, so Ramelow.

Der ehemalige Leiter des Münzkabine­tts der Staatliche­n Museen in Berlin, Wolfgang Steguweit, brachte den Angaben zufolge anderen Menschen die Bedeutung von Münzen im kulturgesc­hichtliche­n Zusammenha­ng näher.

Newspapers in German

Newspapers from Germany