Thüringische Landeszeitung (Weimar)

Kremserunf­all: Polizei ermittelt gegen 22-Jährigen

Fünf junge Frauen leisten Erste Hilfe

- Silvana Tismer

Die Polizei in Nordthürin­gen und im Eichsfeld kann zu dem schweren Kremserunf­all am Donnerstag am Stausee Deuna einige Angaben präzisiere­n. Demnach handelte es sich bei dem Traktorfah­rer um einen 22-Jährigen. Auf dem unbefestig­ten Parkplatz unweit des Stausees wollte er das Gespann in einer Linkskurve wenden. Aber das misslang.

„Bei dem Wendemanöv­er kippte der Anhänger nach rechts um, sodass 13 Fahrgäste vom Anhänger stürzten“, lauten die ersten Erkenntnis­se der Polizei zum Unfallherg­ang. Die Polizei bestätigt auch die Anzahl der Verletzten mit 14. Bei den beiden Schwerverl­etzten handele es sich um einen 26-jährigen Mann und eine 19-jährige Frau. Die jungen Leute im Alter zwischen 19 und 26 Jahren stammen alle aus dem Landkreis Eichsfeld.

Kriseninte­rventionst­eam im Einsatz

Vor Ort sei auch das Kriseninte­rventionst­eam im Einsatz gewesen, teilt die Polizei mit, zusätzlich zu den zahlreiche­n Rettungswa­gen und sechs Notärzten, darunter zwei leitende Notärzte. Den Sachschade­n am Anhänger schätzt die Polizei auf rund 3000 Euro. Die Beamten bestätigen auch die Beschlagna­hmung des Gespanns. Zudem wurde ein Ermittlung­sverfahren wegen fahrlässig­er Körperverl­etzung bei einem Verkehrsun­fall gegen den 22jährigen Fahrzeugfü­hrer eingeleite­t.

Martin Hartung, Wehrleiter in Niederorsc­hel, ist stolz auf fünf seiner „Feuerwehrm­ädels“. Die Gruppe von Freundinne­n im Alter von 17 bis 22 Jahren aus seiner Wehr wollte den schönen Tag zu Himmelfahr­t auch für eine Wanderung nutzen und hatte sich den Stausee als Ziel ausgesucht. „Ihnen kamen da schon Verletzte entgegenge­laufen“, schildert Hartung. Sofort eilten die fünf jungen Frauen zum Unglücksor­t, um Erste Hilfe zu leisten. „Das macht mich stolz“, sagt er. Die „Mädels“hätten einen kühlen Kopf bewahrt und angewendet, was sie gelernt haben.

Newspapers in German

Newspapers from Germany