Thüringische Landeszeitung (Weimar)

Umdenken in Sachen Pflege gefordert

In Bad Berka und Weimar wird das tägliche Engagement der Berufsgrup­pe gewürdigt

- Marvin Reinhart

Ob sich junge Menschen für einen bestimmten Beruf entscheide­n und wie lange sie schließlic­h den Beruf ausüben, hängt auch vom Image des Jobs ab. Doch gerade der Ruf der dringend benötigten Pflegeberu­fe ist oftmals schlechter als die eigentlich­e Realität. Das Bild sei „verzerrt“und teils mit einer „Opferrolle“verbunden. Dabei sei die Berufsgrup­pe hoch qualifizie­rt, agiere auf Augenhöhe mit den Ärztinnen und Ärzten. Sagt etwa Christiane Jähnert, Pflegedire­ktorin der Zentralkli­nik Bad Berka. Und fordert ein Umdenken. „Es ist Zeit für ein neues Image.“

Pflege von zentraler Bedeutung für Klinikbetr­ieb

Wenn am Geburtstag der britischen Krankenpfl­egerin Florence Nightingal­e am 12. Mai wieder der internatio­nale Tag der Pflege begangen wird, rückt das Thema wieder in den gesellscha­ftlichen Fokus. Tomas Kallenbach, Geschäftsf­ührer des Sophien- und Hufeland-Klinikums in Weimar, unterstrei­cht: „Die Arbeit, die unsere Pflegekräf­te rund um die Uhr leisten, verdient hohe Anerkennun­g.“Das tägliche Engagement der Berufsgrup­pe soll in

Weimars Klinikum mit einer Eisbecher-Aktion zum Ausdruck gebracht werden. „Durch die zuwendungs­volle Pflege auf höchstem fachlichen Niveau gelingt es uns, ärztliche Expertise optimal zu unterstütz­en“, so der Klinik-Chef weiter.

Die Pflege bildet mit rund 400 Mitarbeite­nden die mit Abstand größte Berufsgrup­pe am Sophienund Hufeland-Klinikum. „Allein diese Zahl verdeutlic­ht sehr stark, dass diese engagierte­n Kolleginne­n und Kollegen für eine optimale Patientenv­ersorgung und einen erfolgreic­hen Klinikbetr­ieb von zentraler Bedeutung sind“, bekräftigt die Pflegedire­ktorin am Weimarer Klinikum, Diana Fiedler.

Für die Mitarbeite­nden des Weimarer Klinikums gibt es als Zeichen der Wertschätz­ung anlässlich des Pflegetage­s Eis mit frischen Erdbeeren. Die Vorbereitu­ngen laufen schon auf Hochtouren. Christian Höttges, Betriebsle­iter der KlinikServ­ice-Gesellscha­ft: „Wir haben 50 Kilogramm frische Erdbeeren bestellt und richten gerade unsere mobile Eisstation mit Hunderten kompostier­baren Bechern und Holzstäbch­en ein.“

Zurück in der Zentralkli­nik Bad Berka. Auch hier erwartet am Montag die Mitarbeite­nden eine kühle

Überraschu­ng. Weil der Tag der Pflege in diesem Jahr an einem Sonntag ist, soll auch hier bewusst mit einem Tag Verspätung, dafür aber mit allen gefeiert werden. „Uns ist bewusst, dass Pflege nicht allein in einem Krankenhau­s agiert, sondern von vielen Therapeute­n, Diagnostik­ern und auch der Verwaltung unterstütz­t wird. Daher laden wir alle Berufsgrup­pen zu einem Eis ein“, sagt Christiane Jähnert.

Sie selbst arbeitet seit über 40 Jahren in der Pflege. „Ich bin das beste Beispiel dafür, dass lebenslang­es Lernen, Weiterbild­ungen und der Spaß am Beruf und die Freude im Umgang mit den Menschen, die ihn ausüben, für ein Berufslebe­n sehr erfüllend ist.“

An der Zentralkli­nik Bad Berka sind 750 Frauen und Männer in der Pflege sowie im medizinisc­h-technische­n und dem Funktionsd­ienst beschäftig­t. Verstaubte Gepflogenh­eiten hätten sich hier in den vergangene­n Jahren abgebaut. „Die Hierarchie­n, die ich noch während meiner Ausbildung kennengele­rnt habe, gibt es kaum noch. Die ärztlichen Kolleginne­n und Kollegen schätzen die interprofe­ssionelle Teamarbeit“, so die Pflegedire­ktorin. Pflegeberu­fe sind also im Wandel. Nun muss sich nur noch das Image anpassen.

Die Hierarchie­n, die ich noch während meiner Ausbildung kennengele­rnt habe, gibt es kaum noch. Es ist Zeit für ein neues Image. Christiane Jähnert, Pflegedire­ktorin der Zentralkli­nik Bad Berka

 ?? THOMAS MÜLLER ?? Die Vorbereitu­ngen in der Klinik-Küche in Weimar laufen: Pflegedire­ktorin Diana Fiedler schaut dem Betriebsle­iter der Klinik-Service-Gesellscha­ft, Christian Höttges, bei der Zubereitun­g der Erdbeeren zu.
THOMAS MÜLLER Die Vorbereitu­ngen in der Klinik-Küche in Weimar laufen: Pflegedire­ktorin Diana Fiedler schaut dem Betriebsle­iter der Klinik-Service-Gesellscha­ft, Christian Höttges, bei der Zubereitun­g der Erdbeeren zu.
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany