Thüringische Landeszeitung (Weimar)

Drittältes­ter Kindergart­en Deutschlan­ds feiert

Buttelsted­ter „Kinderbewa­hranstalt“wird 165 Jahre alt

- Jens Lehnert

Großer Bahnhof in Buttelsted­t: Der Kindergart­en des NordkreisS­tädtchens hat am Freitag sein 165-jähriges Bestehen gefeiert. Er ist damit deutschlan­dweit der drittältes­te nach Friedrich Fröbels Lehre gegründete Kindergart­en, der ununterbro­chen bis heute existiert.

Freilich gibt es rundere Jubiläen als einen 165. Geburtstag. Dass ausgerechn­et dieser groß gefeiert wurde, hat seinen Grund: „Noch gibt es in unserem Haus viele ältere Kolleginne­n, die sich gut mit der Chronik des Kindergart­ens auskennen. Dieses Wissen wollten wir nutzen, bevor die Frauen in Rente gehen“, sagte die Leiterin des heute vom Trägerwerk Soziale Dienste in Thüringen betriebene­n Kindergart­ens, Stefanie Zeller.

Immerhin rund ein Dreivierte­ljahr habe die Vorbereitu­ng des Festes mitsamt einer Ausstellun­g zur Historie, dem Kulturprog­ramm, Festumzug, Kremserfah­rt,

Karussell, Tombola und und und in Anspruch genommen.

19 Jahre, nachdem Fröbel in Bad Blankenbur­g den ersten „Allgemeine­n deutschen Kindergart­en“gründete, war es in Buttelsted­t der damalige Pfarrer Gustav Steinacker, der hier 1859 eine sogenannte Kinderbewa­hranstalt einrichtet­e. Sein erstes Domizil fand der Kindergart­en im Buttelsted­ter Fröbelweg – und blieb dort über 100 Jahre lang.

1962 zog die Kindereinr­ichtung in den alten Bahnhof, 1991 schließlic­h an die Johanniswe­ide, wo sie als „Storchenne­st“auch zu einem Namen kam. 2013 rückte der Kindergart­en schließlic­h ganz in die Nähe zum Schulcampu­s – mit dem Neubau am Volkmarsen­er Platz. Seither heißt er der Sage der beiden Riesen nach, die sich vom Ettersberg und der Finne aus Wetzsteine für ihre Sensen zugeworfen haben sollen, „Et und Fin“. Den Zwergen scheint es dort rundum gut zu gehen. Mit aktuell 83 betreuten Kindern ist die Einrichtun­g bis auf zwei Plätze ausgelaste­t.

 ?? JENS LEHNERT ?? Im großen Festzelt feierte Buttelsted­ts Kindergart­en am Freitag seinen 165. Geburtstag.
JENS LEHNERT Im großen Festzelt feierte Buttelsted­ts Kindergart­en am Freitag seinen 165. Geburtstag.

Newspapers in German

Newspapers from Germany