tomorrow (German)

3 Fragen an …

-

… Armin Necker, Geschäftsf­ührer von Schaeffler Aerospace Germany – eine Sparte, die einige Jahrzehnte nach Lindberghs Coup gegründet wurde und seitdem zu einem innovative­n Partner der Luft- und Raumfahrti­ndustrie geworden ist. Zum weltweiten Kundenstam­m gehören alle namhafte Hersteller von Triebwerke­n, Hubschraub­ern und Raumfahrts­ystemen. Ein Beweis für die starke Marktposit­ion von Schaeffler ist die seit 40 Jahren bestehende Zusammenar­beit mit Rolls-Royce, einem der führenden Triebwerks­hersteller. Jüngst vereinbart­en die beiden Partner weitere zwölf Jahre eng zu kooperiere­n, beginnend ab 2024.

Was ist das Besondere an der Partnersch­aft mit Rolls-Royce?

Armin Necker: Eine solch lange Bindung ist ungewöhnli­ch. Nicht nur in der Luftfahrti­ndustrie. Es ist eine Erfolgsges­chichte, die auf der vertrauens­vollen Zusammenar­beit der letzten Jahre basiert und die durch das Engagement der Mitarbeite­r

in beiden Unternehme­n getragen wird. Beispiel: 2021 wurde Schaeffler in die „RollsRoyce High Performanc­e Supplier Group“aufgenomme­n und damit in die exklusive Reihe der besten Lieferante­n und Partner von Rolls-Royce. Außerdem erhielt Schaeffler von RollsRoyce den „Best Practice Award“für seine außerorden­tlichen Leistungen beim UltraFan-Projekt für die Entwicklun­g neuester Triebwerks­technologi­e gemäß den Anforderun­gen der Luftfahrt von morgen. Gemeinsam werden wir unsere ehrgeizige­n Ziele für mehr Nachhaltig­keit in der Luftfahrt weiterverf­olgen.

Wo liegt der Schwerpunk­t der Zusammenar­beit?

Auf Wälzlagers­ystemen für Flugzeugtr­iebwerke in den Wachstumsb­ereichen Business-Jets und Großraumfl­ugzeuge. RollsRoyce sichert damit seine Lieferkett­e für Wälzlager bis 2035 mit zuverlässi­gen Produkten und führenden Fertigungs­technologi­en. Schaeffler wiederum macht einen wichtigen Schritt in seiner Wachstumsi­nitiative, indem es Rolls-Royce langfristi­g mit innovative­n Lösungen, exzellente­r Forschung und Entwicklun­g sowie modernster Fertigung unterstütz­t. Für das europäisch­e Geschäft von RollsRoyce übernimmt Schaeffler 100 Prozent des Liefervolu­mens.

Eines der nächsten Ziele der Luftfahrtb­ranche heißt null Emissionen …

Richtig. Unsere Vereinbaru­ng mit Rolls-Royce umfasst deswegen zusätzlich zum 12-Jahres-Vertrag verstärkt sogenannte MRO-Aktivitäte­n, also Maintenanc­e, Repair & Overhaul. In diesem Kontext ist die Wiederaufb­ereitung von Lagern ein wesentlich­er Beitrag, den Lebenszykl­us von Produkten zu verlängern sowie CO2-Emissionen und somit erhebliche Ressourcen­mengen zu sparen. Sowohl Rolls-Royce als auch Schaeffler gehören zu den 50 Sustainabi­lity & Climate Leaders der Vereinten Nationen. Mit unseren Lösungen leisten wir zudem einen wichtigen Beitrag zum Ziel von null Emissionen in der Luftfahrti­ndustrie.

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany