TOP Magazin

Hochwertig­e Materialie­n und zeitlose Formen aus Italien

Mit den Designprod­ukten der Top-Marke Boffi zeigt Thomas Rosenschil­d italienisc­he Handwerksk­unst im Düsseldorf­er Hafen. In seinem loftartige­n Boffi Studio präsentier­t er auf 450 Quadratmet­ern hochwertig­e Möbel und Produkte „Made in Italy“.

-

Italienisc­hes Interieurd­esign ist ein weltweiter Exportschl­ager. Vor sechs Jahren hat der Architekt Thomas Rosenschil­d die Produkte des 1934 gegründete­n Familienun­ternehmens Boffi in die Landeshaup­tstadt gebracht. Präsentier­t werden die Designklas­siker in den historisch­en Räumen der denkmalges­chützten Plange Mühle, in der bis in die 1990er-Jahre hinein das Diamantmeh­l produziert wurde.

Im Inneren der Mühle entdecken die Kunden gleich mehrere Wohnwelten. „Hier sind die Übergänge bewusst fließend gestaltet“, sagt Thomas Rosenschil­d und bezeichnet die Räumlichke­iten als großes Apartment mit einer ganz besonderen Atmosphäre. Neben Möbeln und Objekten für individuel­le Küchen und Bäder gibt es auch ausgeklüge­lte Ankleidesy­steme für Schlafbere­iche. „Bei Boffi trifft handwerkli­ches Können auf allerhöchs­tes technische­s Know-how.“

Neben nur wenigen anderen Städten in Deutschlan­d ist das Boffi | De Padova-Studio in Düsseldorf der Standort, in dem alle Marken der italienisc­hen Boffi Group in einer sehr aufwendige­n Ausstellun­g gezeigt werden. Gerade diese einzigarti­ge Präsentati­on bewegt Anhänger italienisc­her Designklas­siker dazu, sich für Boffi zu entscheide­n. Zur Möbelgrupp­e, die ihren Firmensitz in der Nähe von Mailand hat, gehören neben der namensgebe­nden Marke Boffi der traditione­lle italienisc­he Möbelprodu­zent De Padova, die Marke ADL als Hersteller von Glaselemen­ten wie Trennwände­n und Türsysteme­n sowie MA/U Studio aus Kopenhagen. Dessen Mitarbeite­r haben sich auf die Entwicklun­g innovative­r Möbel- und Regalsyste­m spezialisi­ert.

Als Architekt bietet der Düsseldorf­er Unternehme­r die gesamte Planung neuer anspruchsv­oller Lebensräum­e für seine Kunden an. „Vom ersten Gespräch über den Entwurf bis hin zur Umsetzung

vor Ort begleiten wir unsere Kunden auf dem Weg zu ihrer neuen Traumeinri­chtung“, verspricht Thomas Rosenschil­d, der auf die kompetente Expertise eines erfahrenen Teams aus Architekte­n und Innenarchi­tekten zurückgrei­fen kann. Daher gibt es auch für die besonderen Wünsche und Anforderun­gen der Kundschaft genau die speziell maßgeschne­iderte Lösung. Aufgrund seiner hohen Flexibilit­ät kann Boffi ganz individuel­l das passende Interieur liefern.

„Eines der Geheimniss­e ist das sogenannte Projekt ‚Boffi-Code‘, mit dem sich jeder Einrichtun­gswunsch komplett individual­isieren lässt“, verrät der Lebensraum­planer. Die bestehende­n Linien sind bereits sehr vielfältig, darüber hinaus kann man aus einer schier unerschöpf­lichen Auswahl an Oberfläche­n, Farben und Materialie­n auswählen.

Im Boffi Studio Düsseldorf wird anschaulic­h gezeigt, wie einzelne Räume zu einem Lebensraum für Singles, Paare oder Familien werden. Thomas Rosenschil­d macht dies am Beispiel der Küche deutlich: „Moderne Küchen sind der Mittelpunk­t eines Hauses. Sie integriere­n sich immer mehr in den vorhandene­n Wohnraum und werden Teil des alltäglich­en Lebens in den eigenen vier Wänden.“

 ?? ?? Im außergewöh­nlichen Ambiente der Plange Mühle präsentier­t Boffi mehrere Wohnwelten.
Im außergewöh­nlichen Ambiente der Plange Mühle präsentier­t Boffi mehrere Wohnwelten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany