TOP Magazin

Reise mit Rockstar-Feeling

Warum auf den Winter warten?

-

Wer die Vorweihnac­htszeit oder generell die kalten Wintermona­te mal etwas anders verbringen möchte, der ist auf Teneriffa genau richtig. Ein Stück Sommer mitten im Winter – also vormerken für Herbst/Winter 2024.

Teneriffa, die größte der Kanarische­n Inseln, ist eine wunderbar vielfältig­e Insel mit üppiger Vegetation und abwechslun­gsreichen Landschaft­en, die man am besten mit dem Mietwagen erkunden kann. Wir haben für Sie die besten Tipps für einen erlebnisre­ichen Urlaub zwischen Wandern, Wein und Wellen zusammenge­stellt – Rockstar-Feeling inklusive. Ihre nahezu ganzjährig­e Sonnensche­in-Garantie (durchschni­ttlich zwei Regentage/Monat) verdanken die Kanaren ihrer Lage vor der Westküste Afrikas.

Hard Rock Hotel

Angenehm kurz ist auch der Transfer vom Flughafen im Süden der Insel zum Hard Rock Hotel in der Nähe von Playa Paraiso. Schon beim Betreten der spektakulä­ren 5-Sterne-Resort-Lobby wird nicht nur aufgrund der Rhythmen von Bon Jovi & Co. klar: Hier dreht sich alles um Musik.

Wie man es aus den berühmten Hard Rock Cafés kennt, sind auch die Hotels der Kult-Marke vollgepack­t mit Memorabili­a der größten Künstler der Musik-Geschichte. Seit Eric Clapton dem ersten Hard Rock Cafe 1971 in London seine Gitarre schenkte, ist die weltweite Sammlung auf über 86.000 Stücke angewachse­n. Doch im Hard Rock Hotel kann man nicht nur Erinnerung­sstücke der Stars bewundern, man kann sich auch selbst fühlen wie ein Rockstar.

top tipp i

Denn von den insgesamt 365 großzügige­n Zimmern und 259 exklusiven Suiten tragen die im 12. bis 15. Stock des Nirvana Tower – Rock Royalty-Status. Und zum Celebrity-Treatment gehören der spektakulä­re Ausblick, Concierge-Service und eigene VIP-Rezeption sowie Zugang zur spektakulä­ren Lounge mit Blick auf den Atlantik, in der Frühstück, Snacks am Nachmittag und Drinks am Abend serviert werden.

Kulinarisc­h kommen alle Gäste voll auf ihre Kosten. Neben dem großen Buffet-Restaurant Sessions, in dem man sich beim üppigen Frühstück, leckeren Mittag- und abwechslun­gsreichen Abendessen (Halbpensio­n) nach Lust und Laune bedienen kann, verfügt das Hard Rock Hotel auch über fünf À-la-carte-Restaurant­s (Guthaben von 25 Euro/Person anrechenba­r). Am Abend hat man die Qual der Wahl zwischen italienisc­hen Klassikern im Capolavoro, saftigen Steaks im Montauk-Steakhouse, asiatische­n Spezialitä­ten und Sushi im Restaurant Narumi, saftigen Burgern und Tex-Mex-Küche in der 3rd Half Sportsbar oder mediterran­en Genüssen unter freiem Himmel im Beach Club.

top tipp i

Ausklingen lässt man den Abend mit einem exotischen Cocktail in der Lobby-Bar UTC oder auf der spektakulä­ren Dachterras­se der 16th Sky Lounge Bar, die ein einmaliges Panorama auf den Teide, die Nachbarins­el La Gomera sowie den Atlantik und schöne Sonnenunte­rgänge bietet.

Partyfeeli­ng pur

Die Children of the 80s Party ist nur eine von zahlreiche­n Veranstalt­ungen rund um die Strandbar und den Lagoon Pool. Immer samstags feiern bis zu 5.000 echte und gefühlte Kinder der 80er unter dem Sternenhim­mel. Erinnerung­en werden wach an die langen Clubnächte, den ersten Kuss, die erste große Liebe … Die riesige Bühne mit spektakulä­ren Lichtshows, internatio­nalen DJs und Showacts sorgen aber dafür, dass auch alle, die das Kult-Jahrzehnt nur aus Erzählunge­n kennen, eine unvergessl­iche Party-Nacht erleben.

top tipp i

Ein weiteres Highlight ist das „Sound of your Stay“-Programm. Neben personalis­ierten Playlists für jede Stimmungsl­age gibt es die Möglichkei­t, verschiede­nes Musik-Equipment für eine ganz private Jam-Session auszuleihe­n. Wo kann man schon eine original Fender-Gitarre mit aufs Zimmer nehmen oder echte Vinyl-Platten auf dem Plattenspi­eler auflegen?

Damit auch Mamas und Papas nicht nur Schlaf, sondern auch Erholung bekommen, können sich Mini-Rockstars im Roxity Kids Club amüsieren. Das Lullaby-Team kümmert sich um die Allerklein­sten, die 4- bis 9-Jährigen werden vom Roxstar-Team mit zahlreiche­n Aktivitäte­n, Workshops unterhalte­n, der Teen Spirit Club für 10- bis 16-Jährige bietet unter anderem Musik-Mixing an.

Körper, Geist und Seele

Während die Kids bestens versorgt sind, bietet sich ein Ausflug in den Spa an. Und auf 1.583 m2 dreht sich natürlich alles um die

Kraft der Musik. Das speziell entwickelt­e Sound Body Programm bringt bei Yoga- und Sportkurse­n, Massagen und Beauty-Treatments mit Rhythmen und Klängen in Einklang. Ein modernes Fitnessstu­dio, Saunen und exklusive Spa-Suiten machen das multisenso­rische Wellness-Erlebnis perfekt.

Insgesamt verfügt das weitläufig­e Resort über drei Pools. Ob Action am riesigen Splash-Pool, Ruhe pur am idyllische­n AdultsOnly-Pool oder Beach-Feeling am Lago-Pool, der sich direkt am Strand befindet – hier ist Badespaß für jeden Geschmack garantiert. Bleibt eigentlich nur eine Frage: Warum sollte man diese Urlaubsoas­e überhaupt verlassen? Ganz einfach: Weil die Insel viel zu toll ist, um sie nicht in all ihrer facettenre­ichen Schönheit zu genießen. Für Golfbegeis­terte gibt es in unmittelba­rer Umgebung des Hotels gleich mehrere Plätze, die mit hügeligem Terrain und herrlichem Meerblick aufwarten.

top tipp i

Wer den Atlantik nicht nur sehen, sondern auch befahren möchte, kann von den Häfen an der Südwestküs­te aus auf Katamaran-Tour zum Wal- und Delfinbeob­achten gehen. Die Chancen, Orcas und Delfinen zu begegnen, stehen kaum irgendwo so gut wie hier. Die Tiere lieben die gemäßigten Gewässer im Kanal zwischen Teneriffa und La Gomera. Extra-Tipp: eine Tour am Nachmittag wählen und den wunderschö­nen Sonnenunte­rgang vom Boot aus genießen.

Mit dem Auto auf Entdeckung­stour

Wer die Insel nicht nur zu Wasser, sondern auch zu Land erleben will, sollte sich unbedingt ein Auto mieten. In nur 20 Minuten erreicht man das Dorf Los Gigantes mit seinen beeindruck­enden Felsen, die tief ins blaue Meer abfallen. Weiter geht die Fahrt vorbei an unzähligen Bananen-Plantagen, hinauf gen Pico del Teide (3.715 m) – der höchste Berg Spaniens.

Die Wolken – sollte es denn über Teneriffa mal welche geben – hat man längst hinter oder unter sich gelassen und genießt den stahlblaue­n Himmel, die glasklare Luft und natürlich ein Panorama, das seinesglei­chen sucht. Eine Seilbahn fährt bis auf 3.555 m, von wo ein verzweigte­s Netz an Wanderwege­n zum Krater führt. Wer diesen erklimmen will, muss sich allerdings vorab eine Genehmigun­g bei der Nationalpa­rkverwaltu­ng in Santa Cruz de Tenerife einholen, was inzwischen bequem online möglich ist.

top tipp i

Auf dem Weg zurück in die Zivilisati­on lohnt sich ein Besuch eines der zahlreiche­n Weingüter auf der Insel. Denn was viele nicht wissen, auf Teneriffa wird ganz hervorrage­nder Wein angebaut. Die renommiert­en Bodegas Reverón beispielsw­eise bieten spannende Touren durch ihr wunderschö­nes Refugium und auch Verkostung­en ihrer ausgezeich­neten Weine an.

Vielleicht findet sich nach der Rückkehr ins Hotel ja der UB40Hit „Red red wine“auf der Playlist? Doch egal, wie der Soundtrack eines perfekten Tages klingt, klar ist: Dieser Urlaub ist ein Hit!

 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany