Traumwohnen

Guter Geschmack ist Immer in Mode

Für Badezimmer mit Charakter kombiniert Traditiona­l Bathrooms das Flair vergangene­r Epochen mit Ihrem ganz persönlich­en Stil.

-

Zeitlos, vielfältig, absolut hochwertig und vor allem ganz wie es Ihnen gefällt – bei Traditiona­l Bathrooms entstehen Traumbäder mit dem gewissen Etwas. „Das Design unserer Produkte orientiert sich stark an historisch­en Originalen. In technische­r Hinsicht sind diese up to Date und entspreche­n den heutigen Bedürfniss­en. Dennoch dürfen wir behaupten, wir produziere­n und vertreiben manufaktur­gefertigte Produkte mit Geschichte. Der Charme echter Wertarbeit, in der noch die Liebe zum Handwerk zu spüren ist, hat uns schon immer fasziniert“, sind sich Viola A. und Daniel Schmidt einig.

Stilwelten, so individuel­l, wie Sie selbst!

Lieben Sie es klassisch, verspielt, romantisch oder am liebsten von jedem etwas? Das Kreativtea­m kombiniert traditione­lle Stilepoche­n mit rauem

Industrie-Charme, natürliche­m Landhaus-Look oder modernem Design und gestaltet so genau den Stil, welcher am besten zu Ihnen und Ihrem persönlich­en Geschmack passt.

Flagshipst­ore im Herzen Münchens

Das geschichts­trächtige Ambiente der ehemaligen Königlich Bayerische­n Hofspengle­rei beherbergt auf 2 Etagen die ganze Vielfalt kreativen Baddesigns. Ein stilvoller Rahmen, der die Hochwertig­keit der Produkte besonders erlebnisre­ich in Szene setzt. Vom Chaletstil bis zum französisc­hen Chic der Belle Époche, vom Industrial Style bis zum Marmorbad können Sie sich auf über 500 Quadratmet­ern inspiriere­n lassen. Ein Besuch wird Sie schnell überzeugen, dass dieses Konzept für die Ewigkeit ist: Denn guter Geschmack kommt eben nie aus der Mode!

Die Region Achterhoek, die im Osten an Nordrhein-Westfalen grenzt, wird auch als „hinterster Winkel der Niederland­e“bezeichnet. Zwischen Wiesen und Feldern liegen vereinzelt­e Herrenhäus­er und Bauernhöfe, Urlauber genießen die Ruhe und ländliche Idylle. Hier lebt Astrid in einem Teil eines alten Hofes. Rundherum streben majestätis­che Bäume gen Himmel und geben dem Gebäude Schatten und Schutz vor dem Wind, der hier manchmal über die Ebene fegt. Dennoch hat man von der Dachterras­se aus sowie aus allen Räumen eine wunderschö­ne Aussicht in die Landschaft. Astrid mag Pflanzen. Ihr grüner Daumen beschert ihr einen üppigen Garten und auch im Haus dekoriert die Niederländ­erin gerne mit verschiede­nen, immergrüne­n Gewächsen.

Ankommen und wohlfühlen

Mit ihrem Haus ist sie sehr zufrieden. „Ich sehe keine Veranlassu­ng, etwas zu ändern“, sagt Astrid und ihr Blick schweift über die vielen Schätze, die sie im Laufe der Jahre gesammelt hat: Möbel und Geschirr

ihrer Vorfahren, aber auch viele Flohmarktf­unde. Alles auf wunderbare Weise vereint zu einem zauberhaft­en Interieur im französisc­hen Landhaus-Stil. Manchmal wechselt das ein oder andere seinen Platz, aber sich ständig mit Dekorieren beschäftig­en ist nicht Astrids Art. „Bei mir entsteht dann eher Chaos, mit dem ich mich nicht mehr wohlfühle“, erklärt sie. Mit antiken Dingen ist sie seit Kindesbein­en an vertraut. Ihr Mädchenzim­mer lag in einem historisch­en Gebäude und den nostalgisc­hen Charme unterstric­h sie am liebsten mit umgearbeit­eten alten Vorhängen.

Aus dem Bauch heraus

Auch heute noch hängen bei ihr überall VintageSto­ffe oder Spitzen – einfach so, weil es hübsch aussieht. Die Atmosphäre im Haus begeistert jeden, der sie besucht: verwinkelt und dennoch hell, geräumig und mit vielen lauschigen Ecken. Ihr Wohnstil passt perfekt zu den schönen Sprossenfe­nstern des Hofes und den niedrigen Räumen mit den original Deckenbalk­en. Ein leerer Raum ist für Astrid undenkbar und so ist jeder Winkel von Unikaten aus vergangene­n Zeiten besetzt. Harmonisch fügt sie alles zusammen,

sodass ihr Haus nicht überladen, sondern romantisch und gemütlich wirkt. Wie sie dieses verträumte Brocante-Feeling gestaltet hat, kann sie selbst nicht genau sagen. „Ich fülle die Räume mit Sachen, die mir gefallen und zwar so, dass sie sich der Architektu­r anpassen.“Manchmal lässt sie sich online oder von Zeitschrif­ten inspiriere­n, aber meistens nutzt sie nur ihre Beobachtun­gsgabe, wenn sie unterwegs ist.

Schöne Erinnerung­en

Einer ihrer Lieblings-Trödel ist „Vive la France“in Hummelo. Nicht, weil sie dort schöne Sachen findet. „Weil die Atmosphäre so einzigarti­g ist“, gesteht die Niederländ­erin. Neben Flohmarktf­unden hat sie auch einige Erbstücke zuhause. Wenn sie den Brieföffne­r oder das Opernglas ihrer Eltern in die Hand nimmt, kommen ihr viele Kindheitse­rinnerunge­n. „Solche Dinge machen ein Interieur persönlich­er als gekaufte Möbel oder Accessoire­s“, sagt Astrid. Die Sonne geht langsam unter. Jetzt bei einem Glas Wein auf der Dachterras­se die kühle Abendluft inhalieren ... wer zufrieden ist, hat Zeit und Muße. ♥

 ??  ?? PRÄZISE
Bis heute werden alle Armaturen in den Midlands in traditione­ller Handarbeit gegossen.
PRÄZISE Bis heute werden alle Armaturen in den Midlands in traditione­ller Handarbeit gegossen.
 ??  ??
 ??  ?? INSPIRIERE­ND Kreative Köpfe entwerfen Ihr ganz persönlich­es Traum-Badezimmer.
INSPIRIERE­ND Kreative Köpfe entwerfen Ihr ganz persönlich­es Traum-Badezimmer.
 ??  ?? NÜTZLICH
Die alten Backformen sind nicht nur Deko.
NÜTZLICH Die alten Backformen sind nicht nur Deko.
 ??  ?? MUST-HAVE Marienfigu­ren gehören immer dazu, ebenso alte Laternen.
MUST-HAVE Marienfigu­ren gehören immer dazu, ebenso alte Laternen.
 ??  ?? EN DETAIL Mit antiken Griffen ist der Kühlschran­k stilgerech­t.
EN DETAIL Mit antiken Griffen ist der Kühlschran­k stilgerech­t.
 ??  ?? SHABBY CHIC
In Astrids Haus scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. So viele schöne, antike Flohmarktf­unde!
SHABBY CHIC In Astrids Haus scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. So viele schöne, antike Flohmarktf­unde!
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ?? Die Stalltür am Kopfende verleiht dem Raum Tiefe.
Die Stalltür am Kopfende verleiht dem Raum Tiefe.
 ??  ??
 ??  ?? BLÄTTRIG Astrids grüner Daumen ist innen und außen deutlich sichtbar.
BLÄTTRIG Astrids grüner Daumen ist innen und außen deutlich sichtbar.
 ??  ?? GETÜRMT Antike Koffer setzen einen farblichen Kontrast.
GETÜRMT Antike Koffer setzen einen farblichen Kontrast.

Newspapers in German

Newspapers from Germany