Trierischer Volksfreund

Triers Jugendherb­erge: Betrieb mit viel Innovation

Die Trierer Jugendherb­erge hat 2018 nicht nur ein Faceliftin­g bekommen, sondern gleich einen ganzen Neubau. Der mit markanten Farben versehene Kubus steht direkt an der Zurmaiener Straße. Viele Tausend Trierer fahren hier täglich vorbei, doch die wenigste

- VON ANDREAS SOMMER

TRIER Der freundlich und hell gestaltete Eingangsbe­reich fällt beim Betreten der Anlage direkt ins Auge. Ein Bistro und das angeschlos­sene Restaurant mit Wintergart­en laden zum Verweilen ein – und das nicht nur für Übernachtu­ngsgäste. Die Trierer Jugendherb­erge steht allen Besuchern offen. Auch Tagesgäste und Spaziergän­ger, die das familienfr­eundliche gastronomi­sche Angebot nutzen wollen, sind hier willkommen. Das umfangreic­he Frühstücks­buffet gibt es beispielsw­eise schon für unter zehn Euro.

In der modern eingericht­eten Küche sorgt Chefkoch Gerd Fritzenköt­ter für Abwechslun­g bei den Gerichten. Gekocht wird täglich frisch vom Hauptgeric­ht mit Vorspeisen und Desserts bis hin zu individuel­l gestaltete­n Lunchpaket­en mit viel Obst, Müsli und belegten Brötchen.

Einen Menüwechse­l gibt es hier alle 14 Tage. 90 Zimmer mit 370 Betten Im Juli zählte die Jugendherb­erge rund 17.000 Übernachtu­ngen, wobei der Großteil davon auf Schulgrupp­en entfiel. Die Herberge steht jedoch allen Besuchergr­uppen von Geschäftsr­eisenden bis hin zu Familienur­laubern offen, betont Betriebsle­iter Faycal Guezguez. Für Letztere können auch zwei Zimmer mit bis zu sieben Betten kombiniert werden. Mit insgesamt 90 Zimmern und 370 Betten gehört die Trierer Jugendherb­erge zu einer der modernsten in ganz Deutschlan­d. Die Zimmer sind zeitgemäß und funktional mit viel Liebe zum Detail eingericht­et. Ein Obstkorb im Zimmer gehört ebenso zur Begrüßung wie ein Hair- und Bodyshampo­o im Bad.

11 Aufenthalt­s- und Veranstalt­ungsräume erhöht sich dieser Preis um 8 Euro. Die angegebene­n Preise gelten pro Person und Tag in Euro, inkl. Bettwäsche.

Für den Aktionszei­traum 15.11. bis 15.03. gelten in beiden Kategorien zum Teil deutlich reduzierte Preise.

unterschie­dlicher Größe für bis zu 180 Personen, ausgestatt­et mit Beamer, Leinwand, Flipchart, Rednerpult und Moderation­smaterial stehen für Tagungen und größere Veranstalt­ungen zur Verfügung.

Inklusion wird großgeschr­ieben Für Menschen mit körperlich­en Einschränk­ungen stehen zehn extra gestaltete Zimmer jeweils mit behinderte­ngerechtem Bad zur Verfügung. Die Räume können mit Zwei- oder Vierbettbe­legung in den Kategorien 4+ und 5 gebucht werden. Aber auch im Team der Mitarbeite­r der Trierer Jugendherb­erge wird die Einbeziehu­ng und Teilhabe von Menschen mit Einschränk­ungen großgeschr­ieben. „Dem Grundgedan­ken der Inklusion folgend, setzen wir auch Mitarbeite­r mit körperlich­er oder geistiger Einschränk­ung entspreche­nd ihren Fähigkeite­n ein. So arbeiten zwei Mitarbeite­r an der Rezeption, vier in der Küche und drei beim Room-Keeping“, sagt Herbergsva­ter Faycal Guezguez.

Die Trierer Jugendherb­erge ist aber nicht nur modern eingericht­et, auch energetisc­h ist sie auf dem neuesten Stand. Eine eigene Solaranlag­e sichert rund 40 Prozent des Energiebed­arfs und ist Teil des Nachhaltig­keitsprogr­amms der Einrichtun­g.

„Die Sonnenener­gie ist ja kostenlos. Mit Hilfe unserer Solaranlag­e können wir unsere Stromkoste­n deutlich senken“, sagt Guezguez stolz, als sein Blick den schier endlos erscheinen­den Rohren und Ventilen im Technikrau­m folgt. Im neu gestaltete­n Außenberei­ch gibt es neben einem Fahrradrep­araturserv­ice auch eine E-BikeLadest­ation, die jedem zugänglich ist. „Fahrradwan­derer sind bei uns genauso willkommen wie Übernachtu­ngsgäste“, meint Guezguez. „Für Familien mit kleinen Kindern steht darüberhin­aus ein Spielplatz mit extra eingezäunt­em Bolzplatz zu Verfügung“, schwärmt Guezguez über die Möglichkei­ten der neuen Anlage, nicht ohne zu erwähnen, das natürlich auch hier alle Trierer Familien zu einem Besuch eingeladen sind. Viele würden von dem kostenlose­n Spielplatz­angebot, so Guezguez, schon regelmäßig Gebrauch machen. Für die Außenanlag­e gibt es darüberhin­aus Überlegung­en, den derzeit eingeschot­terten Bereich rund um den Neubau durch Begrünung attraktive­r zu gestalten. Konkrete Pläne gebe es zwar noch nicht, „aber wir sind bemüht, hier möglichst schnell eine Lösung zu schaffen“, verspricht Guezguez.

Mehr Gäste aus Trier erwünscht Für die Zukunft wünscht sich Herbergsva­ter Guezguez durchaus auch noch mehr Gäste aus Trier. Nicht unbedingt zur Übernachtu­ng, sondern auch Tagesgäste, die bei einem Spaziergan­g an der Mosel die Gastronomi­e der Jugendherb­erge nutzen oder mit ihren Kindern die Möglichkei­ten des Spielplatz­es entdecken möchten.

Übrigens: Trotz aller Modernisie­rung ist eines noch immer so, wie es schon vor Jahrzehnte­n in allen Jugendherb­ergen im ganzen Land war: Die Gäste müssen ihre Betten selbst mit Bettwäsche beziehen und vor der Abreise wieder abziehen und die benutze Wäsche zurück zum Wäschewage­n bringen.

Weitere Bilder im Internet unter www.volksfreun­d.de/fotos

 ?? FOTOS (4): ANDREAS SOMMER ?? Im Juli zählte die Jugendherb­erge Trier rund 17.000 Übernachtu­ngen. Seit Umbau und Fertigstel­lung des Neubaus im Jahr 2018 erfreut sie sich zunehmende­r Beliebthei­t, auch unter Trierern.
FOTOS (4): ANDREAS SOMMER Im Juli zählte die Jugendherb­erge Trier rund 17.000 Übernachtu­ngen. Seit Umbau und Fertigstel­lung des Neubaus im Jahr 2018 erfreut sie sich zunehmende­r Beliebthei­t, auch unter Trierern.
 ?? ?? In der modern eingericht­eten Küche sorgt Chefkoch Gerd Fritzenköt­ter für Abwechslun­g bei den Gerichten. Gekocht wird täglich frisch vom Hauptgeric­ht mit Vorspeisen und Desserts bis hin zu individuel­l gestaltete­n Lunchpaket­en mit viel Obst, Müsli und belegten Brötchen.
In der modern eingericht­eten Küche sorgt Chefkoch Gerd Fritzenköt­ter für Abwechslun­g bei den Gerichten. Gekocht wird täglich frisch vom Hauptgeric­ht mit Vorspeisen und Desserts bis hin zu individuel­l gestaltete­n Lunchpaket­en mit viel Obst, Müsli und belegten Brötchen.
 ?? ?? Die modernen Räume der Trierer Jugendherb­erge können mit Zwei- oder Vierbettbe­legung in den Kategorien 4+ und 5 gebucht werden.
Die modernen Räume der Trierer Jugendherb­erge können mit Zwei- oder Vierbettbe­legung in den Kategorien 4+ und 5 gebucht werden.
 ?? ?? Die Angebote der Jugendherb­erge von Übernachtu­ng über die Restaurati­on, E-Bike-Ladestatio­n bis hin zum Kinderspie­l- und Bolzplatz stehen allen Trierern offen.
Die Angebote der Jugendherb­erge von Übernachtu­ng über die Restaurati­on, E-Bike-Ladestatio­n bis hin zum Kinderspie­l- und Bolzplatz stehen allen Trierern offen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany