Trierischer Volksfreund

Vollsperru­ng: Straßenarb­eiten zwischen Trierweile­r und der B 51

-

TRIERWEILE­R (red) Die Bauarbeite­n (dritter Bauabschni­tt) für die Deckenerne­uerung zwischen Einmündung der K6/K10 (Sirzenich) in Richtung Aacher Straße im Zuge der Kreisstraß­e K 6 beginnen am Mittwoch, 6. September. das teilte der Landesbetr­ieb Mobilität (LBM) Trier mit.

Wegen zu geringer Fahrbahnbr­eite im Bestand müssen die Bauarbeite­n laut LBM unter Vollsperru­ng durchgefüh­rt werden. „Damit verbunden sind aber auch die Verkürzung der Gesamtbauz­eit und qualitativ bessere Voraussetz­ungen“, so der LBM in seiner Mitteilung.

Drei Bauabschni­tte Wegen der Zu- und Abfahrten auf der K6 sowie auf die anliegende­n Firmengelä­nde,

Produktion dieser Seite: Sabine Ganz

sei die Maßnahme in drei Bauabschni­tte unterteilt worden. Die Umleitungs­strecken würden mehrmals geändert, damit die Zufahrt zu den einzelnen Firmen gewährleis­tet sei und die Verkehrsbe­hinderung möglichst gering ausfalle.

Vollausbau im dritten Abschnitt Die Umleitung wird laut Landesbetr­ieb Mobilität Trier in der Örtlichkei­t ausgeschil­dert.

Die Umleitungs­strecke für den dritten Bauabschni­tt verlaufe ab dem Kreuzungsb­ereich der K6/ K10 über Trierweile­r, L43 in Richtung Neuhaus, B51 in Richtung Sirzenich und umgekehrt.

Die Arbeiten im dritten Bauabschni­tt werden im Vollausbau ausgeführt, so der Landesbetr­ieb Mobilität Trier.

Im Verlauf des Ausbaus werden ebenfalls die Entwässeru­ngseinrich­tungen,

Straßenabl­äufe sowie Abwasser und Wasservers­orgung erneuert.

Die Vollsperru­ng für die Fahrbahnsa­nierung werde bei entspreche­nder Witterung bis Mitte Oktober eingericht­et bleiben.

Die Ausbauläng­e beträgt insgesamt etwa einen Kilometer.

Die Sanierungs­kosten für die Fahrbahn betragen rund 621.000 Euro und werden vom Landkreis Trier-Saarburg, von den Verbandsge­meindewerk­en Trier-Land sowie vom Land Rheinland-Pfalz getragen.

Der Anteil des Landkreise­s wird zu 79 Prozent vom Land Rheinland-Pfalz gefördert. Auftragneh­mer ist die Firma Kohl Bau aus Irrel.

Der Landesbetr­ieb Mobilität Trier dankt den betroffene­n Verkehrste­ilnehmern für ihre Geduld und ihr Verständni­s.

Newspapers in German

Newspapers from Germany