Trierischer Volksfreund

Eintracht-U17 will mit den Großen mithalten

Hinter den Trierer B-Junioren liegt ein erfolgreic­hes Jahr. Nur der FCK und Mainz 05 II waren besser.

- VON SONJA EICH

TRIER Auch für die U16 der Trierer lief es in der abgelaufen­en Spielzeit rund: Nach Vorrunde und Meistersta­ffel belegte die Mannschaft von Trainer Christian Esch am Ende den zweiten Platz. An diese Erfolge möchte Esch in der neuen Saison anknüpfen. Der Coach ist mit seiner Mannschaft gemeinsam in die U17 aufgerückt. Der Jahrgang der Eintracht ist dabei ebenso stark einzuschät­zen wie die der Konkurrent­en in der Regionalli­ga. „Wir kennen die anderen Mannschaft­en und würden schon sagen, dass wir uns auf Augenhöhe befinden“, sieht Esch das große Potenzial seiner Spieler. Entspreche­nd würde das Team gerne erneut in die Top-3 vordringen.

Als größte Konkurrent­en sieht Esch, der von Co-Trainer Jens Roth an der Seitenlini­e und auf dem Trainingsp­latz Unterstütz­ung bekommt, den 1. FC Saarbrücke­n und die SV Elversberg. Doch auch die zweiten Mannschaft­en aus Kaiserslau­tern und Mainz werden wohl eine gute Rolle spielen können.

Das Hauptaugen­merk des Eintrachtl­iegt in der B-Jugend aber auch in der neuen Saison darauf, möglichst viele Spieler so zu entwickeln, dass sie im nächsten Jahr in die U19 wechseln können. „Das bleibt das Wichtigste. Wir sehen gerade in unserer ersten Mannschaft, dass sie den Weg mit vielen jungen Trierer Spielern gehen“, sagt Esch. Das Ziel soll es also sein, perspektiv­isch möglichst viele Eigengewäc­hse an das eigene Herrenteam heranzufüh­ren.

Die Vorbereitu­ng auf die neue Saison lief dabei durchwachs­en. Urlaubsbed­ingt standen dem Trainerges­pann Esch/Roth nicht immer alle Spieler zur Verfügung. „Das macht es schwer, die Spieler gleichmäßi­g zu belasten und die Neuzugänge zu integriere­n. Grundsätzl­ich läuft jedoch alles nach Plan“, berichtet der 45-Jährige. Aus den zahlreiche­n Testspiele­n, unter anderem gegen Alemannia Aachen (3:4) oder die AJunioren der TuS Mosella Schweich (3:3), konnten die Trierer gute Erkenntnis­se ziehen und einige Dinge ausprobier­en.

Nicht mehr mit dabei ist allerdings Tom Richter. Der Stürmer ist zur neuen Saison zum SC Freiburg in den Breisgau gewechselt. Dort hat der 15-jährige in der B-Junioren Bundesliga Süd/Südwest auch bereits einen Treffer erzielt. Zudem haben sich Lennox Hoffmann, Finn Lieser, Pascal Probst und Phil Scheuring dem Regionalli­ga-Aufsteiger Trier-Tarforst angeschlos­sen.

Andersheru­m gewechselt sind die beiden Ukrainer Illia Kushnarenk­o und Nikita Akymenko. Kushnarenk­o soll dabei die Offensive beleben, während Akymenko die Abwehr stabiliere­n soll. „Nikita tut uns auch deshalb gut, weil mit Robin Offermann (Kreuzbandr­iss) und Leonard Yushkevich (Schlüsselb­einbruch) zwei Linksfüße in der Abwehr länger ausfallen werden“, berichtet Esch. Zudem wechselt mit Dion Morina ein Trierer Junge vom 1. FC Kaiserslau­tern zur Eintracht. Sahit Qallaku kommt derweil vom 1. FC Saarbrücke­n. „Beide sind Stürmer und werden uns offensiv variabler machen“, freut sich Esch über die Neuzugänge.

Am letzten Wochenende vor dem Auftakt in die neue Regionalli­gaSaison will sich die Mannschaft bei einem Kurz-Trainingsl­ager in Bitburg noch einmal den Feinschlif­f holen. Los geht es dann am Sonntag, 3. September, mit einem Heimspiel gegen den SV Gonsenheim (Anstoß 13 Uhr, Nebenplatz am Moselstadi­on).

FSV

 ?? FOTO: HANS KRÄMER ?? Kickt nun für den SC Freiburg: Ex-Eintrachtl­er Tom Richter.
FOTO: HANS KRÄMER Kickt nun für den SC Freiburg: Ex-Eintrachtl­er Tom Richter.

Newspapers in German

Newspapers from Germany