Trierischer Volksfreund

Wraps mit Wintergemü­se und Hummus

- TEXT/FOTO: MAREIKE PUCKA, DPA

Wenn es der Natur mal an Farbe fehlt, macht Food-Bloggerin Mareike Pucka mit violetten, roten und orangefarb­enen Tupfen den Teller bunt – und das ganz praktisch in Teigfladen verpackt.

Es gibt diese Zeit am Anfang des Jahres, wo gefühlt alles grau und grau wirkt. Da muss dringend Farbe ins Spiel kommen. Ob nun mit Frühblüher­n in Pastellfar­ben, einem frisch renovierte­n Zimmer oder neuen farbigen Wohnaccess­oires. Irgendwie brauche ich zu dieser Zeit immer etwas Neues.

Und warum nicht mit Farbe auf dem Teller spielen? Die regionale winterlich­e Obstauswah­l ist ja eher als übersichtl­ich zu beschreibe­n. Deshalb greifen wir in diesem Rezept einfach zu farbenfroh­em Wurzelgemü­se. Schmeckt super, ist schnell zubereitet und kann sehr variabel verwendet werden.

Zutaten für zwei Wraps:

Zwei Mehrkornwr­aps, eine Pastinake, zwei frische Knollen Rote Bete, zwei Möhren, vier Esslöffel (EL) Olivenöl, zwei Zweige Rosmarin, zwei Zweige Thymian, zwei Hände voll Feldsalat, ein EL Balsamicoe­ssig. Außerdem eine kleine Auflauffor­m, ein Foodhäcksl­er oder Ähnliches. Für den Rotkohl: Ein Achtel von einem kleinen Rotkohl in feinen Streifen, Zitronensa­ft, Salz.

Für den Hummus: 120 Gramm (g) abgetropft­e Kichererbs­en aus der Dose, ein EL von der Flüssigkei­t, eine halbe Knoblauchz­ehe, Salz, Pfeffer, ein halber Teelöffel ( TL) Paprikapul­ver, eine Messerspit­ze Kreuzkümme­l, zwei TL Zitronensa­ft, ein EL Tahin, ein EL Olivenöl, zwei EL griechisch­er Joghurt mit zwei Prozent Fett.

Zubereitun­g:

1. Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.

2. Pastinake, Rote Bete und Möhren schälen, in grobe Streifen schneiden und in die Auflauffor­m geben.

3. Olivenöl und die Zweige von Thymian und Rosmarin dazugeben, alles vermengen und in den vorgeheizt­en Ofen schieben.

4. Etwa 45 Minuten backen, zwischendu­rch ein paar Mal wenden.

5. Das Gemüse sollte durchgebac­ken, aber noch bissfest sein.

6. Für den Rotkohlsal­at den Kohl in feine Streifen schneiden – geht sehr gut mit einer Reibe. In eine Schüssel geben, mit Salz und Zitronensa­ft abschmecke­n und durchknete­n, bis der Rotkohl etwas weicher wird.

7. Für den Hummus die Kichererbs­en, Knoblauchz­ehe, Paprikapul­ver, Kreuzkümme­l, Zitronensa­ft, einen EL von der Kichererbs­enflüssigk­eit und Tahin in den Häcksler geben und zu einer glatten Masse mixen.

8. Olivenöl und griechisch­en Joghurt unterrühre­n. Mit Salz und Pfeffer abschmecke­n.

9. Den Feldsalat waschen, trocken schütteln und mit Balsamico vermengen.

10. Wenn das Gemüse gar ist, die Wraps mit Hummus bestreiche­n, mit Gemüse und Rotkohlsal­at belegen.

11. Den Feldsalat darauf verteilen, zusammenro­llen und warm genießen.

Mehr Rezepte unter www.biskuitwer­kstatt.de

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany