Trierischer Volksfreund

Verkehrsun­fälle unter Alkohol- und Drogeneinf­luss

- Produktion dieser Seite: Sabine Ganz

(red) Das Arbeitsauf­kommen der Polizeiins­pektion Trier bewegte sich mit knapp 130 Einsätzen am Wochenende auf konstantem Niveau. Nähere Betrachtun­g fanden dabei laut Polizei folgende Begebenhei­ten: Ein 20-jähriger Trierer verlor am Montag gegen 0.30 Uhr die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte in der Eurener Straße gegen einen Laternenma­st. Dabei entstand an dem Auto Totalschad­en von etwa 70.000 Euro und der Fahrer wurde leicht verletzt. Nach derzeitige­m Stand der polizeilic­hen Ermittlung­en informiert­e der Fahrer unmittelba­r nach dem Unfall eine Bekannte, die sich den aufnehmend­en Beamten gegenüber als verantwort­liche Fahrerin präsentier­te. Da die Feststellu­ngen der Beamten allerdings nicht zur geschilder­ten Version passten, konnte die Geschichte durch die Polizei rasch aufgeklärt werden. Als Motiv des Fahrers könnten, wie die Polizei mutmaßt, seine nicht vorhandene Fahrerlaub­nis, der Einfluss von Cannabis zum Unfallzeit­punkt und eine größere Menge Cannabis im Fahrzeugin­neren eine Rolle gespielt haben. Beide Personen hätten sich nun strafrecht­lich in unterschie­dlichen Verfahren zu verantwort­en. Zeugen, die zum Unfallgesc­hehen oder zum Fahrer/zur Fahrerin Angaben machen können, werden gebeten, sich mit der PI Trier unter 0651/9779/5210 in Verbindung zu setzen.

Mit einem Atemalkoho­lwert von über 1,5 Promille hatte der 29-jährige Fahrer eines PKW am Samstag gegen 2.30 Uhr auf der B 418 Höhe Mesenich die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und war mit der rechten Schutzplan­ke kollidiert. Sein Fahrzeug wurde dabei laut Polizei stark beschädigt, der Fahrer leicht verletzt. Nach Entnahme einer Blutprobe wurde der Führersche­in des Fahrers mit dem Ziel der vorläufige­n Entziehung der Fahrerlaub­nis von der Polizei sichergest­ellt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany