Trierischer Volksfreund

Rallye-Auftakt: Griebel/Braun vorn

Deutsche Meister aus dem Hunsrück beim Saisonauft­akt in der Vulkaneife­l vorn.

- VON JÜRGEN C. BRAUN

Viermal Skoda Fabia (zweimal RS, zweimal R5) auf den ersten vier Plätzen. Dazu ein (erwarteter) Sieg des Deutschen Meisters Marijan Griebel mit Co. Tobias Braun aus Hahnweiler im Hunsrück und eine Vielzahl von Teilnehmer­n von Mosel, Eifel und Hunsrück, die zum ersten Mal im neuen Jahr die „Schlappen“auf die Wertungspr­üfungen setzten. Die 45. Auflage der mit vielen Prädikaten ausgestatt­eten Rallye Kempenich am Rande der Vulkaneife­l war auch in diesem Jahr ein gelungener Auftakt in die neue Rallye-Saison.

Zwei Wochen vor dem Start in die neue DRM (Deutsche Rallyemeis­terschaft) mit erstmals drei von sieben Läufen an der Mosel, in der Eifel und im Hochwald nutzten etliche Teams die Gelegenhei­t, um die im Winter vorgenomme­nen Set-ups einem ersten Härtetest im Wettbewerb zu unterziehe­n. Das heimische Duo Griebel/Braun dominierte auf den insgesamt 69,8 Kilometern mit einem fünfprozen­tigen Schotteran­teil deutlich. Acht Bestzeiten auf acht Prüfungen: Mehr an Kampfansag­e an die Konkurrenz bei der DRM geht nicht.

65 von 112 gestartete­n Teams erreichten am Abend das Ziel der acht Wertungspr­üfungen der Rallye, die in diesem Jahr auch zum neuen Ravenol

DMSB Rallye Cup gehört. Für die ambitionie­rten Fahrer aus der Region war „die Kempenich“in diesem Jahr wie immer von besonderer Bedeutung. Die Punkteverg­abe in der zweiten Liga des deutschen Rallye-Sports erfolgt nämlich weiterhin für die Platzierun­g in den jeweiligen Klassen in der Relation zur Anzahl der dort gestartete­n Teilnehmer. Dadurch haben alle Teilnehmer, auch mit kleineren und leistungss­chwächeren Fahrzeugen, die gleichen Chancen auf den Titel und die ausgelobte­n Preisgelde­r.

Griebel/Braun lagen am Ende mit 42:25,9 Minuten fast 40 Sekunden (43:04,1) vor dem Zweitplatz­ierten Dennis Rostek, der in diesem Jahr anstelle seines gewohnten Co. Dennis Zenz aus Klausen mit Stefan Kopczyk (Heilbronn) unterwegs ist. Ex-Meister Georg Berlandy, Hunsrücker Seriensieg­er der R-K-A am Nürburgrin­g, setzt in diesem Jahr mit Co. Tina Annemüller auf ein neues Gefährt: Die beiden steuerten ihrem BMW E30 M3 hinter den vier dominieren­den Skodas auf einen beachtlich­en fünften Platz.

Im neuen Opel Corsa Rallye4 fuhr Udo Schütt, der Orga-Leiter der traditions­reichen Rallye Oberehe mit Co. Peter Schaaf auf Platz 12 als bestplatzi­erter Fahrer der Region. Jonathan und Micheal Koch ( Thalfang) fuhren mit ihrem BMW 318 ti, den sie auch schon beim „Test the High Forest“rund um den Erbeskopf eingesetzt hatten, auf Position 48 im Gesamtklas­sement.

 ?? FOTO: ARCHIV/JÜRGEN C. BRAUN ?? Marijan Griebel aus Hahnweiler im Hunsrück hat zum Saisonauft­akt die Rallye Kempenich gewonnen.
FOTO: ARCHIV/JÜRGEN C. BRAUN Marijan Griebel aus Hahnweiler im Hunsrück hat zum Saisonauft­akt die Rallye Kempenich gewonnen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany