Trierischer Volksfreund

Was geschah am 12. März?

-

2023 feiert die deutsche Literaturv­erfilmung „Im Westen nichts Neues“mit vier Oscars einen großen Erfolg. Der Antikriegs­film von Regisseur Edward Berger wird unter anderem als bester internatio­naler Film ausgezeich­net.

2003 wird der reformorie­ntierte serbische Ministerpr­äsident Zoran Djindjic in Belgrad bei einem Attentat erschossen.

1999 werden Polen, Ungarn und Tschechien in die Nato aufgenomme­n. Damit wird die Osterweite­rung des transatlan­tischen Militärbün­dnisses offiziell vollzogen.

1989 präsentier­t der britische Wissenscha­ftler Tim Berners-Lee am Europäisch­en Kernforsch­ungszentru­m (Cern) bei Genf sein Thesenpapi­er „Informatio­nsmanageme­nt: Ein Vorschlag“. Es gilt quasi als die

Geburtsurk­unde Web.

1984 beginnt in Großbritan­nien ein fast einjährige­r Streik der Bergarbeit­er, die so versuchen, Zechenstil­llegungen und den Verlust von rund 20.000 Arbeitsplä­tzen zu verhindern. Am 3. März 1985 wird der Streik abgebroche­n. 1953 schießen sowjetisch­e Jagdflugze­uge bei Lauenburg (Schleswigi­n Grenznähe zur DDR ein britisches Militärflu­gzeug vom Typ „Mig 15“ab. Alle sieben Besatzungs­mitglieder sterben. Der Vorfall löst eine diplomatis­che Krise aus.

1938marsch­iert die deutsche Wehrmacht in Österreich ein, ohne auf Widerstand zu stoßen. Drei Tage später bejubeln bis zu 250.000 Menschen in Wien Adolf Hitler.

1929 wird in Berlin der erste abendfülle­nde deutsche Tonfilm „Melodie der Welt“uraufgefüh­rt. Gedreht hat ihn Walther Ruttmann im Auftrag der Hapag als Werbefilm für Weltreisen.

Geburtstag­e

Pete Doherty (45), britischer Rocksänger (Rockbands The Libertines und Babyshambl­es)

 ?? ?? Der Streik der Minenarbei­ter in Großbritan­nien von 1984 dauerte fast ein Jahr.
Der Streik der Minenarbei­ter in Großbritan­nien von 1984 dauerte fast ein Jahr.

Newspapers in German

Newspapers from Germany