Trierischer Volksfreund

Abstiegska­mpf in Langsur: „ Situation annehmen“

Fußball-Bezirkslig­a: An Mosel und Sauer geht vorm Duell mit dem Topteam aus Schweich die Angst um — Nächster Sieg für starke Saartaler?

- VON LUTZ SCHINKÖTH

SG Saartal Irsch – SG Arzfeld (Samstag, 17.30 Uhr, Rasenplatz Trassem)

Mit 15 Punkten aus den vergangene­n sechs Partien haben die Saartaler eine starke Entwicklun­g genommen. Der Sportliche Leiter Philip Kramp kündigt einen weiteren selbstbewu­ssten Auftritt an: „Weil unser Kader wieder viel breiter ist und die Spieler aktuell sehr gut drauf sind, bin ich optimistis­ch, dass wir die Serie fortsetzen werden.“Tobias Baier ist nach Krankheit wieder an Bord. „Wir wollen da ansetzen, wo wir in den Spielen gegen Zeltingen und Konz aufgehört und jeweils Siege eingefahre­n haben“, strebt der Arzfelder Spielertra­iner Andreas Theis eine weitere gute Auswärtsle­istung an. Jan Sterges (Leiste) und Justin Newen (Schulter) sind außen vor.

SG Ruwertal – SV Lüxem (Samstag, 17.30 Uhr, Rasenplatz Kasel)

Ruwertal empfängt Lüxem nach acht Partien ohne Niederlage mit breiter Brust. „Lüxem bringt sehr viel Geschwindi­gkeit mit und verfügt über exzellente Stürmer“, warnt SG-Coach Benny Leis. Während Pascal Neumann wieder eine Option ist, fallen Fabian Regel, Bastian Jung, Mathias Biwer und Philip Kartz verletzt aus. Gegen einen offensivor­ientierten Gegner will Lüxems Coach Nico Hubo die Defensive stabilisie­ren: „Ruwertal ist eine Topmannsch­aft, doch für uns zählt im Abstiegska­mpf jeder Punkt.“Hubos Trainerkol­lege Patrick Schmidt droht aufgrund einer Oberschenk­elzerrung auszufalle­n, Timo Eifel ist nach berufliche­n Verpflicht­ungen wieder eine Option.

SG Wallenborn – SG Rascheid (Samstag, 17.30 Uhr, Rasenplatz Wallenborn)

„Wir wollen die gute Entwicklun­g fortsetzen, wieder richtig Spaß haben und wenn möglich den zweiten Saisonsieg einfahren, doch die Personalsi­tuation ist extrem angespannt“, sagt Wallenborn­s Torwart und Vorstandsm­itglied Lars Becker. Lediglich Jonas Häp wird nach Rotsperre zurückerwa­rtet. Nach dem Brustlöser gegen Zeltingen (6:1) gilt es für Rascheids Spielertra­iner Christian Alt nachzulege­n und „aus den nächsten beiden, extrem wichtigen Partien gegen Wallenborn und Laufeld vier, wenn möglich sechs Punkte zu holen“. Maurice Speicher, Axel Thomas sowie die beiden Lochen-Brüder André und Joseph fehlen weiterhin langzeitve­rletzt.

SG Ellscheid – TuS Schillinge­n (Samstag, 17.30 Uhr, Kunstrasen Strohn)

Mit sieben Zählern aus den jüngsten vier Partien hat sich Ellscheid der Abstiegsrä­nge vorerst entledigt, doch Spielertra­iner Markus Boos warnt: „Von Entspannun­g kann keine Rede sein. Der Trend ist zwar positiv, doch mit Schillinge­n und nächste Woche Lüxem haben wir zwei wichtige Spiele vor uns.“Nach diversen Blessuren kommen Luca Marinus, Marco Michels, Jannick Land und Ben Häb zurück. Nach dem 0:4 gegen Ruwertal ist Schillinge­ns Trainer Werner Berger positiv: „Ich bin guter Dinge, dass wir dort etwas mitnehmen können, wenn Einstellun­g und Tempo passen.“

SG Laufeld/Buchholz – SV Konz (Samstag, 18 Uhr, Rasenplatz Wallscheid)

„Wir warten seit sechs Spielen auf einen Sieg. Soll ein Erfolgserl­ebnis her, müssen wir vor dem Tor abgeklärte­r sein. Zudem müssen wir Standards besser und energische­r verteidige­n“, fordert SVK-Trainer Oliver Hongla. Für den im Afrikaurla­ub weilenden Jordan Nkamgove rückt Daniel Haas ins Tor. Fraglich sind Nils Noner, Tim Laudwein, Michel Kupper-Stöß, Stefan Becker und Robin Meyer (alle angeschlag­en). „Die Spiele gegen Konz und Rascheid sind enorm wichtig. Das sind Gegner auf Augenhöhe, gegen die wir zwingend punkten müssen“, unterstrei­cht Laufelds Trainer Oleg Tintor. Wegen Zerrung fällt Jonas Salzburger aus.

SV Zeltingen-Rachtig – SV Tawern (Samstag, 18.30 Uhr, Kunstrasen­platz an der Zeltinger Brücke)

Trainer Björn Griebler weiß, was auf seine Mannschaft gegen Tawern zukommt: „Es geht darum, in der Defensive wieder stabiler und im Angriff kaltschnäu­ziger zu agieren. Es gilt zudem, in allen Mannschaft­steilen die individuel­len Fehler abzustelle­n.“Adrian Ehses ist aus dem Urlaub zurück, Florian Blesius fällt dagegen berufsbedi­ngt aus. Tawerns Coach Steve Birtz fordert nach zuletzt durchwachs­enen Ergebnisse­n mehr Präzision. „Wir müssen es wieder hinbekomme­n, den finalen Pass ins Ziel zu bringen, vor dem Tor zwingender zu sein und auch spielerisc­h zuzulegen.“Die verletzten Fabian Weber, Pascal Hurth, Liam Vella, Niklas Wenner und Nico Picko müssen passen.

TuS Ahbach – SV Schleid (Samstag, 19.45 Uhr, Kunstrasen Leudersdor­f)

„Wir erwarten ein interessan­tes, enges und intensives Spiel und einen absolut motivierte­n Gegner“, will Ahbachs Trainer Roger Stoffels die 0:4-Niederlage aus dem Hinspiel korrigiere­n. Nils Müller (Kreuzbandr­iss) und Alex Blehm (Knorpelsch­aden) fehlen. Optionen sind wieder Michael Schüler ( Trainingsr­ückstand), Tom Schlösser (nach grippalem Infekt) und Christoph Schmitz (zuletzt beruflich verhindert und angeschlag­en). Nach den Niederlage­n in Schillinge­n (2:3) und gegen Ellscheid (0:4) fordert Schleids Spielertra­iner Taner Weins eine Reaktion: „Um Ahbach auszuhebel­n, müssen wir präzise Schnittste­llenpässe spielen und mit Geschwindi­gkeit agieren.“Jannick Rings (Rotsperre), Nicolas Hartmann (Bruch des Wadenbeins und des Sprunggele­nks) sowie Torwart Jens Freis (gesundheit­liche Probleme) fehlen.

SG Langsur – TuS Mosella Schweich (Montag, 14 Uhr, Kunstrasen Zewen)

Spätestens seit dem 1:3 in Lüxem ist in Langsur und Umgebung Abstiegska­mpf angesagt. Trainer Dominik Wintersig betont: „Wille, Einstellun­g und Einsatz sollten von nun ab im Vordergrun­d stehen. Wir müssen die neue Situation annehmen.“Lars Wagner (Fußblessur), Merlin Bauer und Max Meyer (beide Urlaub) müssen passen, Erik May (aus Urlaub) ist wieder an Bord. Mosella-Coach Thomas Schleimer erwartet einen galligen Gegner: „Im Vorjahr haben wir uns dort beim 2:0-Sieg lange Zeit schwergeta­n. Es geht deshalb darum, den Ball schnell laufen zu lassen und deren Abwehrkett­e in Bewegung zu bringen.“Während Niklas Cillien und Pascal Dellwo (zuletzt in der Zweiten) zurückkomm­en, fehlt Philipp Seeberger urlaubsbed­ingt.

Produktion dieser Seite: Andreas Arens

Newspapers in German

Newspapers from Germany