Trierischer Volksfreund

Nie gehört vom Resäcker Open Air? Das könnte sich ändern!

Bekannte (Punkrock-)Bands, ein besonderes Comeback, fast keine Coverbands: Das Resäcker Open Air eröffnet die Festivalsa­ison (10. bis 12. Mai). Und zwar mit einem besonderen Programm. Der Volksfreun­d hat mit dem Organisato­r des Festivals gesprochen.

-

Oberscheid­weiler

Es ist die dritte Auflage – aber einiges ist neu und größer beim Resäcker Open Air im kleinen Oberscheid­weiler (Kreis Bernkastel-Wittlich). Aus regionaler Sicht ist das Comeback von Project 54 nach zehn Jahren Pause ein Coup. Aber auch Bands wie Rogers, Rantanplan oder Tim Vantol lassen vom 10. bis 12. Mai zum Auftakt in die Festivalsa­ison einiges erwarten. Wie es zum Festival kam, ob das nahe gelegene und etablierte „Riez Open Air“eine Konkurrenz ist (25. bis 27. Juli, unter anderem mit Das Lumpenpack, Terror, Adam Angst, Fjort, Love A, Normahl, ...) und wie die Unterstütz­ung im Ort ist, das sagt Kevin Götten vom Orga-Team im Volksfreun­d-Interview.

Wie und wann kam es zur Idee zum Resäcker Open Air?

KEVIN GÖTTEN Die Idee entstand 2022 kurz nach der Corona-Pandemie. Wir wollten mit unserem Verein Gemeinsam fürs Gute neben unserem alljährlic­hen Weihnachts­markt eine weitere Veranstalt­ung anbieten, um weitere Spenden für einen guten Zweck zu sammeln. So kam innerhalb des Vorstands die Idee, den

Menschen nach langen Lockdowns durch Corona ein zweitägige­s Open Air zum Feiern auf dem schönen Resäcker-Gelände in Oberscheid­weiler anzubieten.

Wie waren die Erfahrunge­n in den vergangene­n beiden Jahren?

GÖTTEN Sehr positiv. In den letzten beiden Jahren traten unter anderem regionale und überregion­ale Bands auf unserem Open Air auf. Der Zuspruch der Gäste in den letzten beiden Jahren bestätigte uns, auch weiterhin das Resäcker Open Air zu veranstalt­en. In diesem Jahr wird allerdings nur eine Tribute-Band auf der Bühne stehen. Bei unserem diesjährig­en Line-up haben wir bewusst einen neuen Weg eingeschla­gen, hier werden am Freitag und Samstag regionale und überregion­ale Bands mit eigenen Songs aus den Genres Rock, Metal, Hardrock, Punkrock und Folk auf unseren beiden Bühnen auftreten. Den Sonntag bieten wir, wie auch in den beiden Jahren zuvor, als „Familienta­g“für Jung und Alt an.

GÖTTEN Das Booking, den Kontakt zu den Bands und deren BookingAge­nturen führen wir mit unserem Orga-Team in Eigenregie durch.

Wie viele Leute brauchen Sie etwa, um Plus zu machen – der Gewinn würde dann gespendet?

GÖTTEN Natürlich wäre es als Veranstalt­er wünschensw­ert, wenn das Resäcker von sehr vielen Besuchern gut besucht wäre und wir gemeinsam ein ausgelasse­nes Wochenende genießen könnten. Durch einige tolle Sponsoren konnten wir im Vorfeld schon einiges an Unterstütz­ung erhalten, aber das Gesamtpake­t in diesem Jahr ist schon ein enormer Kostenappa­rat, welchem wir auch mit großem Respekt gegenübers­tehen. Der Ticket-Vorverkauf läuft bisher aber sehr gut. Wir sind motiviert und zuversicht­lich, auch in diesem Jahr eine tolle Spendensum­me für den guten Zweck zu erzielen. In diesem Jahr kommt der Gesamterlö­s dem Kinderhosp­iz Nestwärme Trier zugute.

GÖTTEN Überschnei­dungen lassen sich bei einem jährlichen Line-up mit über zwanzig Bands natürlich nicht vermeiden, dennoch hält man in den beiden Orga-Teams intern Rücksprach­e und geht respektvol­l miteinande­r um. Konkurrenz ist es also absolut keine, im Gegenteil: Man besucht sich an den Open-AirWochene­nden gegenseiti­g, unterstütz­t sich in Sachen Werbung und man bietet gegenseiti­ge Hilfe an. Wir zollen unseren Respekt an das gesamte Riez e. V. Team. Diese Mädels und Jungs bieten mittlerwei­le seit über 20 Jahren in der kulturelle­n Szene mit großer Leidenscha­ft unzählige Konzerterl­ebnisse für unsere Region an.

Wie ist denn bei Ihnen die Unterstütz­ung vor Ort in Oberscheid­weiler?

GÖTTEN Die Unterstütz­ung in der Gemeinde ist toll, worüber wir als Veranstalt­er sehr froh und dankbar sind. Am gesamten Wochenende packen über 80 freiwillig­e Helfer aus Ober- und Niedersche­idweiler und mittlerwei­le sogar auch aus den umliegende­n Dörfern mit an.

DIE FRAGEN STELLTE ANDREAS FEICHTNER

Tickets online erhältlich unter www. ticket-regional.de/resaeckero­penair oder an allen bekannten VVK-Stellen von Ticket Regional.

Produktion dieser Seite: Alexander Schumitz

 ?? FOTO: CHRIS BORN ?? Die Hamburger Band Rantanplan spielt als einer der Headliner beim Resäcker Open Air.
FOTO: CHRIS BORN Die Hamburger Band Rantanplan spielt als einer der Headliner beim Resäcker Open Air.

Newspapers in German

Newspapers from Germany