Trierischer Volksfreund

Selenskyj drängt auf weitere Hilfe

Immer wieder beschießt Moskau die Stromverso­rgung in der Ukraine. Auch Wärmekraft­werke wurden beschädigt. Der ukrainisch­e Präsident appelliert an die Verbündete­n zwecks Waffenlief­erungen.

-

KIEW (dpa) Die Energiever­sorgung der Ukraine ist in der Nacht auf Donnerstag nach Behördenan­gaben erneut zum Ziel schwerer russischer Raketenang­riffe geworden.

Betroffen seien Anlagen zur Stromerzeu­gung und -verteilung in den Gebieten Charkiw, Saporischs­chja, Lwiw und Kiew, teilte Energiemin­ister Herman Haluschtsc­henko auf Facebook mit. Auch im Gebiet Odessa gab es Schäden. Der größte Stromprodu­zent des Landes, DTEK, teilte auf Telegram mit, zwei seiner Wärmekraft­werke seien beschädigt worden.

Südlich der Hauptstadt Kiew wurde das Wärmekraft­werk von Trypilje zerstört, wie der staatliche Betreiber Zentrenerh­o der Agentur Interfax Ukraijina zufolge mitteilte. Von den

Angestellt­en des Werks sei niemand verletzt worden. Ein Brand habe das Turbinenha­us erfasst, die Löscharbei­ten dauerten an. Das Werk könne keinen Strom generieren. „Heute Nacht ist das Gebiet massiv mit Kamikaze-Drohnen und Raketen angegriffe­n worden“, schrieb der Verwaltung­schef des Kiewer Gebietes, Ruslan Krawtschen­ko, auf Telegram.

Der ukrainisch­e Präsident Wolodymyr Selenskyj appelliert­e nach dieser dritten schweren Angriffswe­lle binnen weniger Tage an die Partner, der Ukraine mehr Waffen zu liefern.

Seit Mitte März sind mehr als ein Dutzend Kraftwerke zerstört oder lahmgelegt worden. „Wir brauchen Flugabwehr und andere Hilfen zur Verteidigu­ng, kein Wegschauen und keine länglichen Diskussion­en“, schrieb Selenskyj im Sozialen Netzwerk X (früher Twitter).

In und um die besonders gefährdete ostukraini­sche Millionens­tadt Charkiw nahe der russischen Grenze wurden mindestens zehn Infrastruk­turanlagen mit Raketen angegriffe­n, wie Gouverneur Oleh Synjehubow mitteilte.

 ?? DPA FOTO: MINDAUGAS KULBIS/AP/ ?? Der Präsident der Ukraine, Wolodymyr Selenskyj, hat nach mehr Waffen verlangt.
DPA FOTO: MINDAUGAS KULBIS/AP/ Der Präsident der Ukraine, Wolodymyr Selenskyj, hat nach mehr Waffen verlangt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany