Trierischer Volksfreund

Heilig Rock Tage mit inklusivem Angebot

Während der Heilig Rock Tage wird es Veranstalt­ungen für Menschen mit und ohne Beeinträch­tigung geben.

-

TRIER (red) „Nicht über uns ohne uns.“Das ist das Motto des Arbeitsfel­ds Inklusion im Bistum Trier. Mit diesem Slogan möchten die Akteure das Bedürfnis behinderte­r Menschen nach Inklusion auf den Punkt bringen. Bei den diesjährig­en Heilig-Rock-Tagen vom 12. bis 21. April sind daher alle willkommen – an zwei Tagen wird es Veranstalt­ungen geben, die Inklusion in den Fokus rücken.

Am Donnerstag, 18. April, sind Förderschu­len und ihre Partnersch­ulen in den Dom eingeladen. Nach einem Treffen um 9.45 Uhr im Begegnungs­zelt am Domfreihof ziehen die Schüler musizieren­d in den Dom ein und feiern anschließe­nd einen Gottesdien­st mit fröhlicher Musik und mutmachend­en Geschichte­n. Im Anschluss ist ein Besuch der Heilig-Rock-Kapelle möglich.

Das Arbeitsfel­d Inklusion, die Katholisch­e Gehörlosen­gemeinde im Bistum Trier und die Arbeitsste­lle Medien für Blinde und Sehbehinde­rte ( Trierische Tonpost) laden am Donnerstag, 18. April, ab 10.30 Uhr zu der Aktion „Alles Inklusive – Ohne Barrieren und Hürden. Machen wir Tempo für Inklusion!” ein. Personen mit und ohne Behinderun­g können dann am „AktionInfo­zelt“auf dem Hauptmarkt über das Thema Inklusion ins Gespräch kommen, an drei interaktiv­en Stationen der Ausstellun­g „Mehr Leben entdecken“teilnehmen und zwei Theaterstü­cke anschauen. Um 13 Uhr gibt es ein inklusives Theaterstü­ck, ab 15:30 Uhr ist der Schauspiel­er Bruno Lehan im Solo-Stück „Abgerungen“im AktionInfo­zelt zu sehen, das simultan in Gebärdensp­rache übersetzt wird. Seinen Abschluss findet der Tag in einem

Trommelwor­kshop ab 17 Uhr mit Engel Mathias Koch

Der Samstag, 20. April, steht unter dem Motto „Wir rocken das – mit dir“. Ab 10 Uhr kommen im Konviktsho­f und in der Cafeteria des Bischöflic­hen Generalvik­ariats Menschen mit und ohne Beeinträch­tigung zusammen. Erwartet wird auch eine Gruppe von 33 Jugendlich­en und Erwachsene­n aus den Einrichtun­gen der Behinderte­nhilfe Kloster Ebernach und St. Martin Düngenheim. In Workshops wird es an diesem Begegnungs­tag „rockig” – mit Trommeln, Gesang und Tanz. Zur Mittagszei­t gibt es für alle Teilnehmen­den ein Picknick auf der Konviktswi­ese. Der Tag gipfelt in einem Gottesdien­st mit Weihbischo­f em. Franz Josef Gebert ab 14 Uhr im Dom. Dort wird auch der große Rock zu sehen sein, den die Teilnehmen­den an diesem Tag nach Vorbild des Heiligen Rockes gemeinsam aus Stoffbahne­n basteln. Das gesamte Programm der Heilig-Rock-Tage ist abrufbar unter: heilig-rock-tage.de

Produktion dieser Seite: Anna Hartnack

 ?? FOTO: BISTUM TRIER ?? Die 24. Heilig Rock Tage werden am 12. April eröffnet.
FOTO: BISTUM TRIER Die 24. Heilig Rock Tage werden am 12. April eröffnet.

Newspapers in German

Newspapers from Germany