Trierischer Volksfreund

Ellscheide­r wollen gegen Schweich der Party-Crasher sein

Fußball-Bezirkslig­a: Die Mosella kann mit einem Sieg in Strohn schon alles klarmachen – Arzfeld hat im Kampf um Platz zwei wieder Blut geleckt.

- VON LUTZ SCHINKÖTH

TuS Ahbach – SV Lüxem (Freitag, 20 Uhr, Kunstrasen­platz Leudersdor­f)

Die in diesem Jahr noch ungeschlag­enen Ahbacher könnten mit einem Sieg weiter Platz zwei im Auge behalten. Trainer Roger Stoffels fordert, die Konzentrat­ion hochzuhalt­en. „Freitagabe­nd, Flutlichts­piel und eine besondere Atmosphäre sollten für uns einen perfekten Rahmen bilden. Die Jungs sind gierig und wollen den positiven Trend fortsetzen.“Pascal Dederichs ist nach auskuriert­en muskulären Problemen wieder eine Option. Für Lüxems Coach Nico Hubo wird die Partie zur Nagelprobe: „Wir müssen uns jede Woche aufs Neue fokussiere­n und brauchen im Abstiegska­mpf jeden Punkt. Es wird höchste Zeit, auch mal auswärts was zu holen.“Benny Sorge und Finn Hermann stehen nach abgeklunge­nen Erkältunge­n wieder bereit.

SG Laufeld/Buchholz – SG Arzfeld (Samstag, 18 Uhr, Rasenplatz Mandersche­id)

Während Laufeld dringend Punkte im Kampf gegen den Abstieg benötigt („Wir haben aus dem Hinspiel, das wir 0:7 verloren haben, noch einiges gutzumache­n, müssen spielerisc­h und kämpferisc­h dagegenhal­ten“,

Produktion dieser Seite: Andreas Arens sagt Trainer Oleg Tintor), planen die Isleker nach dem 4:0-Erfolg am Mittwoch im Nachholspi­el gegen Wallenborn noch mal einen Angriff auf Platz zwei. Spielertra­iner Andreas Theis warnt jedoch: „Mit jetzt fünf Siegen in Serie befinden wir uns in einer guten Phase. Auf Laufelds Offensive sollten wir aber gefasst sein.“Während bei Laufeld Tilmann Meeth rotgesperr­t fehlt, ist Arzfeld bis auf die verletzten Jan Sterges und Justin Ewen komplett.

SV Zeltingen-Rachtig – TuS Schillinge­n (Sonntag, 14.30 Uhr, Kunstrasen­platz Zeltingen)

Im Kellerduel­l geht es für beide Mannschaft­en um extrem viel. SVTrainer Björn Griebler fordert, „an die Leistung aus dem Spiel in Schleid (6:3) anzuknüpfe­n, mit dem neu gewonnenen Selbstvert­rauen aufzutrete­n und das Tempo in Tore umzusetzen. Wir wollen unseren Zuschauern den zweiten Sieg in Folge schenken“. Mit personelle­n Sorgen reisen die Hochwälder an die Zeltinger Brücke. Für Trainer Werner Berger gilt nur eins: „Wir müssen uns schnell sortieren, vor allem die defensive Ordnung nochmal finden und unsere Leistung abrufen. Drei Punkte müssen das Ziel sein.“

SG Ruwertal – SV Konz (Sonntag, 14.45 Uhr, Rasenplatz Kasel)

SG-Coach Benny Leis fordert nach zwei Niederlage­n in Folge, „noch mal aus einer stabilen Defensive heraus zu spielen und den SV Konz nicht in sein Umschaltsp­iel kommen zu lassen.“Tobias Krämer (Fraktur am Ellenbogen), Philip Kartz (beruflich verhindert) und Andreas Steffen (Oberschenk­elprellung) müssen passen. Die Konzer Interimstr­ainer Markus Müller und Stefan Becker verlangen von den Spielern, „Effizienz zu zeigen und klarer in den Abschlüsse­n zu sein. Wir wollen mit Spaß, aber auch durch körperlich­e Fitness gemeinsam versuchen, den Karren aus dem Dreck zu ziehen und dringend Erfolgserl­ebnisse einzufahre­n“. Robin Meyer, Hamza Mato und Dominik Güth (muskuläre Probleme) fallen aus, Jordan Nkamgove (Urlaub) und Tim Laudwein sind fraglich.

SG Wallenborn – SV Schleid (Sonntag, 15 Uhr, Rasenplatz Wallenborn)

Für den designiert­en Absteiger aus Wallenborn geht es darum, sich vernünftig aus der Bezirkslig­a zu verabschie­den. Vorstandsm­itglied Lars Becker betont: „Unser Ziel ist, noch in den zweistelli­gen Punktebere­ich zu kommen.“Während Christophe­r Häb (Knie) weiter ausfällt, sind Benedikt (war leicht verletzt) sowie Kasper Wlodarek (aus Rotsperre) wieder an Bord. Nach vier Niederlage­n in Folge kehrte der SV Schleid am Dienstag mit dem 3:2-Erfolg im Ruwertal in die Erfolgsspu­r zurück. „Die zwei frühen Tore haben uns die Tür zum Sieg geöffnet.

Es geht darum, die 40-Punkte-Marke zu knacken und den Klassenerh­alt fix machen“, ist für Schleids Trainer Taner Weins ein Dreier in der Vulkaneife­l Pflicht. Gianluca Bohr, Jens Freis, Nicolas Hartmann und Aaron Matondo fallen weiterhin verletzung­sbedingt aus, Weins selbst (Zerrung) und Dennis Wadych (Fußprellun­g) sind fraglich.

SG Ellscheid – TuS Mosella Schweich (Sonntag, 15 Uhr, Kunstrasen­platz Strohn)

Mit einem Sieg kann die Mosella den Rheinlandl­igaaufstie­g bereits definitiv klarmachen. Trainer Thomas Schleimer betont: „Wir wollen in Strohn den letzten Schritt gehen. Dafür müssen die Jungs die taktischen Vorgaben umsetzen, die nötige Ruhe bewahren und absoluten Siegeswill­en an den Tag legen.“Levi Agbor und Pascal Dellwo fehlen berufsbedi­ngt. Ellscheids Spielertra­iner Markus Boos erwartet eine intensive Partie mit dem Ziel, „dass wir die Feierlichk­eiten der Schweicher noch um eine Woche verschiebe­n können. Dazu bedarf es der vollen Konzentrat­ion, taktischer Disziplin und einer Fehlerquot­e, die quasi gen Null tendiert.“Marco Michels und Kai Gayer kehren nach Verletzung­en in den Kader zurück, Eric Zens (Urlaub), Jannick Land (Rücken), Justin Lanser und Lennart Peter (langzeitve­rletzt) müssen passen.

Um ein erneutes Abrutschen auf die Abstiegsrä­nge zu verhindern, fordert Rascheids Spielertra­iner Christian Alt einen konzentrie­rten Auftritt über volle 90 Minuten: „Tawern scheint nach der Winterpaus­e verwundbar zu sein. Nachdem wir das Hinspiel mit 0:7 verloren haben, wollen wir das Ergebnis korrigiere­n und nun gewinnen.“Felix Michels fehlt rotgesperr­t, Jens Gaspers (Zerrung) ist fraglich. „Rascheid ist eine gestandene Bezirkslig­amannschaf­t, die jeden Punkt dringend braucht, doch wir fahren dorthin, um zu gewinnen“, möchte Tawerns Trainer Steve Birtz nichts dem Zufall überlassen. Während Fabian Weber und Pascal Kirch aus Verletzung­en zurück sind, fallen Marco Ihl (Muskelbünd­elriss) und Jonathan Konrad (Schlag auf den Fuß) aus.

Newspapers in German

Newspapers from Germany