Trierischer Volksfreund

Schillinge­n lädt zum Narzissenf­est ein

-

SCHILLINGE­N (red) Im Frühling blüht im Hunsrück wieder eine Besonderhe­it – die Wilde Narzisse. Unter anderem im Ruwertal zwischen Schillinge­n und Hentern ist sie mit ihren zartgelben Köpfen in den Wiesen und im lichten Laubwald zu entdecken. Um dieses beeindruck­ende Schauspiel allen Naturfreun­den nahe zu bringen und die Menschen für die Besonderhe­it und den Erhalt dieser Schönheit zu sensibilis­ieren, veranstalt­en die Ortsgemein­de Schillinge­n und der Hochwald-Ferienland e.V. am wieder ein

Die Narzissenk­önigin Chantal I. wird die Besucher gemeinsam mit den Organisato­ren an der Freizeitan­lage willkommen heißen. Über den Tag verteilt haben die Veranstalt­er ein buntes Programm rund um das Festgeländ­e zusammenge­stellt.

Sonntag, 14. April, Narzissenf­est.

Den Auftakt bildet um 10.30 Uhr das Gemeinscha­ftsorchest­er Hochwaldha­rmonie, ein Zusammensc­hluss der Musikverei­ne aus Schillinge­n, Waldweiler und Kell am See, mit einem zünftigen Frühschopp­enkonzert. Um 11 Uhr folgt mit der Krönung der Narzissenk­önigin Chantal I. der Höhepunkt der Veranstalt­ung, bevor Förster Johannes Gödert interessie­rte Besucher zu einer anderthalb­stündigen Wanderung einlädt, um über die Waldwirtsc­haft im Klimawande­l zu informiere­n. Zeitgleich startet auch der Shuttledie­nst ab der Freizeitan­lage. Ab 12 Uhr spielt das 30-köpfige Ensemble des Musikverei­ns Buweiler in großer Big-Band Formation Big-Band-Musik, Latin, Rock, Pop, Funk und klassische­r Blasmusik. Im Anschluss lässt das Duo Die Bel

Amis den Nachmittag musikalisc­h ausklingen. Eine geführte Wanderung wird um 14 Uhr von Naturpark-Referentin Helga Hofmann angeboten. Sie stellt die botanische­n Besonderhe­iten der wilden

Narzisse und weitere heimische Wildpflanz­en vor. Eine Anmeldung in der Naturpark-Geschäftss­telle in Hermeskeil, Telefon 06503/9214-0 ist erforderli­ch.

Neben diesen Programmpu­nkten findet ganztägig ein regionaler Markt mit vielen kulinarisc­hen Leckereien aber auch regional hergestell­ter Kunst und einem Weinstand des Fördervere­ins des St. Franziskus Krankenhau­ses Saarburg in der Freizeitan­lage sowie mit einem Stand mit Produkten von der Streuobstw­iese, unmittelba­r an der Narzissenw­iese, statt. Alpakawand­erungen und Töpferange­bote für Kinder runden das Programm ab. Der Angel- und Naturschut­zverein Schillinge­n und das Team der Spießbrate­nhalle sorgen für das leibliche Wohl.

 ?? FOTO: HENNING KAISER/DPA ?? Wilde Narzissen wachsen auch im Ruwertal.
FOTO: HENNING KAISER/DPA Wilde Narzissen wachsen auch im Ruwertal.

Newspapers in German

Newspapers from Germany