Trierischer Volksfreund

Spargel Tempura: So gelingt das Gemüse im pikanten Teigmantel

Mal etwas anderes als Spargelcre­mesuppe oder Spargel mit Sauce Hollandais­e – dieses Rezept mit Einflüssen der japanische­n Küche ist ausgefalle­n, schmeckt lecker und lässt sich mit wenigen Zutaten nachkochen.

- VON VERONIKA KÖNIGER

Spargel hat schon bald Hochsaison – und damit landet das liebste Gemüse der Deutschen auch in zahlreiche­n Varianten auf dem Teller. Aktuell sehr beliebt ist ein Rezept mit Einflüssen aus der japanische­n Küche: Spargel Tempura. Dabei werden die frischen Spargelsta­ngen mit pikantem Teig umhüllt und frittiert.

Zutaten für Spargel Tempura

Dafür sind nur wenige Zutaten nötig. Für vier Personen zum Beispiel:

• 500 Gramm Weißer Spargel

• 500 Gramm Grüner Spargel

• 250 Gramm Reismehl

• 2 Eiweiß

• Salz

• Chiliflock­en

• Kurkumapul­ver

• etwa 1 Liter Öl

Rezept: Zubereitun­g von Spargel Tempura

Zuerst wird der Spargel gewaschen und geschält – der weiße Spargel ganz, vom grünen Spargel nur das untere Ende, und das auch nur, wenn es violett oder grün ist. Dann sollten die Stangen längs halbiert und in sechs bis acht Zentimeter lange Stücke geschnitte­n werden.

Als Nächstes gilt es, den Teig zuzubereit­en. Dafür werden 200 Gramm Reismehl mit dem Eiweiß und den Gewürzen sowie 250 Milliliter kaltes Wasser vermischt. Nun wird der Spargel im restlichen Reismehl gewendet und abgeklopft, dann kann man die Stücke einzeln in den Teig tauchen und abtropfen lassen.

Der letzte Schritt ist, den Spargel zu frittieren. Dazu wird zunächst das Öl in einem Topf erhitzt – die ideale Temperatur ist 170 Grad. Dann werden die ummantelte­n Spargelstü­cke für jeweils fünf bis sechs Minuten darin gebacken, bis sie goldbraun sind. Kurz auf Küchenroll­e abtropfen lassen, und schon ist der Spargel Tempura fertig!

Dip zu Spargel Tempura

Spargel Tempura wird meist mit einem Dip serviert, zum Beispiel einer Variante mit Minze. Hierfür braucht man, ebenfalls für vier Personen:

• 2 Bund Minze

• 1 Bund Frühlingsz­wiebeln

• 1 Tomate

• 1 Chilischot­e

• 1 Esslöffel Zitronensa­ft

• 2 Esslöffel Öl

• ein Stück Ingwer oder etwas Ingwerpulv­er

• eine Prise Salz • eine Prise Zucker

Minze, Frühlingsz­wiebeln, Tomate, Chilischot­e und Ingwer werden in kleine Stücke geschnitte­n. Anschließe­nd gibt man alle Zutaten in einen Mixer – und schon ist der Dip fertig.

Woher kommt Spargel Tempura?

Tempura ist eine Zubereitun­gsart aus der japanische­n Küche. Dabei werden Fisch-, Fleisch- oder Gemüsesort­en sowie Sprossen oder junge Blätter mit einem Teig ummantelt und in heißem Öl frittiert.

 ?? FOTO: ISTOCK/RAUNAQUE HASNAT ?? Tempura kommt aus der Japanische­n Küche. Spargel Tempura ist derzeit ein beliebtes Gericht.
FOTO: ISTOCK/RAUNAQUE HASNAT Tempura kommt aus der Japanische­n Küche. Spargel Tempura ist derzeit ein beliebtes Gericht.

Newspapers in German

Newspapers from Germany