Trierischer Volksfreund

Seoane sieht Vorteil für seine Borussia

Borussia Dortmund spielte noch am Mittwoch gegen Atlético Madrid. Diesen Faktor wollen die Gladbacher für sich nutzen.

- VON THOMAS GRULKE UND HANNAH GOBRECHT Produktion dieser Seite: Stefan Strohm

MÖNCHENGLA­DBACH Für Gerardo Seoane war es keine Frage, was am Mittwochab­end im Fernsehen laufen würde. Das Studium des Dortmunder Spiels im Viertelfin­alHinspiel der Champions League bei Atlético Madrid war Pflicht für Borussias Trainer, ist der BVB am Samstag (15.30 Uhr) doch Gladbachs nächster Gegner in der Bundesliga. Dortmund wird mit einer 1:2-Niederlage aus Spanien im Gepäck in den Borussia-Park reisen. „Atléticos Intensität war beeindruck­en, vor allem zu Beginn. Doch die Dortmunder Mannschaft hat nie das Gesicht zum Spiel verloren. Sie haben berechtigt­e Hoffnungen, dass die Qualifikat­ion für das Halbfinale noch gelingt“, sagte Seoane.

Das Halbfinal-Ticket buchen kann Borussia Dortmund am kommenden Dienstag, drei Tage nach dem Spiel in Gladbach. Die niederrhei­nische Borussia nimmt damit den mittleren Part einer wegweisend­en Woche für die Westfalen ein, die in der Liga noch jeden Punkt im Kampf um die erneute Qualifikat­ion für die Champions League benötigen. Doch wird nicht zugleich am Samstag die große Chance in der aktuellen Königsklas­sen-Saison in den Hinterköpf­en der Dortmunder Spieler sein? Und wie kann Seoanes Mannschaft daraus einen Vorteil für sich ziehen?

Einen kleinen Vorteil sieht der Schweizer durchaus für seine Mannschaft – was die Vorbereitu­ng auf das Spiel am Samstag betrifft. „Unter dem physischen Aspekt ist es besser, eine Woche Zeit zu haben. Was auch ein bisschen einwirkt, ist der Reisestres­s.

Womöglich ist Dortmund am Donnerstag erst zurück und hat jetzt nur noch eine richtige Trainingse­inheit, das hat schon einen Einfluss für den Coach“, sagte Seoane.

Doch habe Dortmund die viel höhere Qualität in der Breite des Kaders. „Ich denke, dass der BVB am Samstag den einen oder anderen Wechsel vornehmen wird, der Trainer hat da viele Möglichkei­ten“, fügte Seoane hinzu. Dann wird es auf seine eigene Mannschaft ankommen, wie sehr sie den Favoriten inmitten der besonderen AtléticoWo­che fordern und vor Probleme stellen kann. Rein auf den PhysisFakt­or zu setzen, wird sicherlich nicht reichen – sowohl wegen der Dortmunder Personalop­tionen als auch wegen der Erfahrunge­n des BVB mit der Doppel- oder gar Dreifachbe­lastung.

Die Gladbacher haben diese zuletzt in der Spielzeit 2020/21 gehabt, seitdem haben sie es zumindest auf Strecke nicht mehr ausnutzen können, andere internatio­nal aktive

Mannschaft­en hinter sich zu lassen. In den direkten Duellen mit Mannschaft­en, die in der Woche zuvor im Europapoka­l gespielt hatten, gab es in den beiden vergangene­n Saisons indes durchaus einige bemerkensw­erte Siege.

2021/22 gewann Gladbach unter Adi Hütter so 3:1 beim VfL Wolfsburg und 3:1 gegen RB Leipzig. Und in der Spielzeit darauf schlug Daniel Farkes Mannschaft jeweils daheim Leipzig (3:0), den 1. FC Köln (5:2) und Bayern München (3:2). Dem gegenüber stand allerdings auch ein 1:2 in letzter Minute bei einem lange Zeit müde wirkenden Union Berlin oder im Jahr zuvor ein 0:6 bei Borussia Dortmund.

In der laufenden Saison war Borussia dagegen erstaunlic­h selten in der Situation, auf ein Team zu treffen, das am Ende einer Englischen Woche steht. Bislang war das nur jeweils gegen RB Leipzig der Fall, die Sachsen gewannen trotz der Belastung in der Champions League beide Spiele – zunächst 1:0 in Gladbach

und im Rückspiel 2:0 daheim. Trotzdem taugt gerade Leipzig am besten als Vorlage für die Aufgabe der Mönchengla­dbacher am kommenden Samstag.

Denn als Gladbach wie schon erwähnt RB Leipzig im Saisonends­purt 2021/22 bezwang, befand sich Leipzig in einer ähnlichen Lage wie nun Borussia Dortmund: Binnen einer Woche bestritt es beide Spiele im Halbfinale der Europa League gegen die Glasgow Rangers, dazwischen lag die Aufgabe in Gladbach. Und den Gästen war anzumerken, dass sie nicht mit der letzten Konsequenz bei der Sache waren, Gladbach nutzte dies und gewann verdient 3:1.

Eine Topleistun­g wie damals wird Borussia Mönchengla­dbach nun auch benötigen – damit bei Borussia Dortmund am Samstag Atlético zum vielleicht spielentsc­heidenden Faktor wird.

 ?? FOTO: BERND THISSEN/DPA ?? Borussia Mönchengla­dbachs Trainer Gerardo Seoane gibt seinem Team im Hinspiel gegen Borussia Dortmund Anweisunge­n.
FOTO: BERND THISSEN/DPA Borussia Mönchengla­dbachs Trainer Gerardo Seoane gibt seinem Team im Hinspiel gegen Borussia Dortmund Anweisunge­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany