Trierischer Volksfreund

Drei Tipps fürs Ring-Wochenende

- Produktion dieser Seite: Stefan Strohm

Eine Woche nach dem Saisonauft­akt in der Eifel meldet sich schon das zweite Top-Ereignis für dieses Jahr an: Die Qualifikat­ionsrennen (24h Qualifiers) mit über 130 Startern für den Ring-Klassiker Ende Mai/Anfang Juni. In den siegfähige­n Klassen SP-9 und SP-X geht es zwischen ca. 30 GT3 um das Gesamterge­bnis, dazu in fast 20 weiteren Klassen um Punkte für die NLS und um Klassensie­ge. Die beiden vierstündi­gen Heats am Samstag (Start 17.30 Uhr) und Sonntag (Start 13 Uhr) werden für die NLS gewertet. Unter den Startern sind auch die Siegerteam­s der beiden ersten NLS-Läufe, Falken Motorsport­s und Manthey mit ihren Porsche 911 GT3 R.

Wir haben drei Tipps für dieses Hammer-Wochenende am Ring:

1. Bitte unbedingt auf den Dacia Logan von Ollis Garage (#318) gucken. Der wurde nach einem Rennunfall bei den 24h im vergangene­n Jahr völlig zerstört, jetzt auch mit Unterstütz­ung einer Crowdfundi­ng-Aktion neu aufgebaut und atmet nunmehr aus einem 280-PS-Turbo in der Klasse SP3T.

2. Der zweite Tipp betrifft die Anfahrt: Wer aus Richtung Hunsrück/ Trier/Mosel anreist, sollte wegen der Bauarbeite­n zwischen der A-48-Abfahrt Ulmen/Nürburgrin­g und Kelberg am Dreieck Vulkaneife­l weiter auf der A1 bis Autobahnen­de Kelberg fahren. Von dort sind es nur noch acht Kilometer freie, gut ausgebaute Landstraße bis Kelberg und dann noch einmal vier Kilometer bis zum Ring.

3. Tipp Nummer drei hat nichts mit Motorsport zu tun. Wer zwischendu­rch noch anderweiti­ge sportliche Unterhaltu­ng haben möchte, der sollte in der Ring-Arena im Boulevard vorbeischa­uen. Dort findet am gesamten Wochenende die Deutsche Judo-Einzelmeis­terschaft der Herren in der Altersklas­se Ü30 statt. Der Besuch der Wettkämpfe am Samstag und Sonntag kostet keinen Eintritt.

(jüb)

Newspapers in German

Newspapers from Germany