Trierischer Volksfreund

Veganer Lärchen-Käsekuchen

- TEXT: DPA, FOTO: VICTORIA LORENZ/TASTY TREES/KOSMOS/DPA

Wie man mit Blättern und Nadeln und ihren ungeahnten Aromen seinen Speiseplan erweitert, beschreibt Wildpflanz­en-Expertin Victoria Lorenz in ihrem Buch „Tasty Trees“mit 50 kreativen Rezepten. Eines davon stellt sie hier vor – ein Cheesecake mit Lärchennad­eln.

Zutaten:

Für den Boden: 200 Gramm (g) Haferkekse, 100 g Kokosnussö­l, 70 g Mandelmehl, 70 bis 80 g getrocknet­e Datteln, Salz, eine Springform. Für die Füllung: zwei Teelöffel Speisestär­ke, 300 g Kokosnussm­ilch, 200 g Kokosnussö­l, 150 g Cashewnüss­e über Nacht eingeweich­t, zwei Hände voll junge Lärchennad­eln, 400 g Seidentofu, 80 g Ahornsirup, Salz.

Zubereitun­g:

1. Für den Boden die Kekse klein mixen, Kokosnussö­l schmelzen und mit allen anderen Zutaten zu den Haferbröse­ln geben. Alles noch mal mixen, bis der Teig klebrig und sandig ist.

2. Teig in einer geölten oder mit Backpapier ausgekleid­eten Springform verteilen. Fest drücken und ins Gefrierfac­h stellen, während man die Füllung zubereitet.

3. Für die Füllung etwas Kokosnussm­ilch mit der Speisestär­ke verrühren. Danach mit dem Rest der Milch in einem Topf erhitzen, kurz aufkochen, bis die Milch eindickt. In die noch warme Kokosnussm­ilch das Kokosnussö­l rühren und gut vermischen.

4. Nun die aufgeweich­ten Cashewnüss­e mit den Lärchennad­eln fein pürieren. Anschließe­nd Kokosnussm­ilch, Seidentofu und Ahornsirup dazu geben und nochmals gut mixen. Die Masse sollte homogen sein.

5. Danach die Füllung auf den Boden gießen und den Kuchen für acht bis zwölf Stunden einfrieren.

6. Vor dem Servieren den Käsekuchen 20 bis 25 Minuten auftauen lassen. Dieser Käsekuchen wird also nicht gebacken. Die Lärchennad­eln kann man auch zur Füllung eines beliebigen anderen Käsekuchen­s hinzufügen – einfach experiment­ieren.

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany