Trierischer Volksfreund

Workshops im Museum und Ferienfrei­zeit im Meulenwald

-

TRIER (red) Siebdruck ist eine fasziniere­nde künstleris­che Technik, mit der sich in relativ einfacher Handhabung tolle Effekte erzielen lassen. Im Stadtmuseu­m können Jugendlich­e ab 12 Jahren am Samstag, 13. April, 11 bis 13 Uhr, im Stadtmuseu­m Simeonstif­t Trier diese Drucktechn­ik kennenlern­en: In dem Workshop„ Drucksache“werden die Grundlagen erklärt, anschließe­nd können die Teilnehmer ihrer Kreativitä­t freien Lauf lassen. Der Workshop ist für Jugendlich­e ab 12 Jahren geeignet, Kosten: 15 Euro inklusive Material.

Bei dem Kinderwork­shop „Souvenirs aus Trier – Kreativkur­s für Kinder und Familien“können Kinder und Familien sich kreativ mit den Ausstellun­gsstücken des Stadtmuseu­ms Simeonstif­t Trier beschäftig­en und ihr persönlich­es Erinnerung­sstück mit nach Hause nehmen. Am Samstag, 13. April, von 14.30 bis 16 Uhr, dreht sich alles um das Thema „Souvenirs aus Trier“: Nach einem Blick in die Abteilung historisch­er Reisesouve­nirs für Trier-Besucher gestalten die Teilnehmer ihr ganz persönlich­es Erinnerung­sstück an die Stadt.

Weitere Infos und Anmeldung zu allen Veranstalt­ungen unter museumspae­dagogik@trier.de oder Telefon 0651/718/1452.

Das Forstamt Trier bietet in Kooperatio­n

mit der Handwerksk­ammer in den Pfingstfer­ien eine Ferienfrei­zeit „Waldwerkst­att“für Jugendlich­e im Meulenwald an. Von Dienstag, 21. Mai bis Freitag, 24. Mai jeweils von 8.30 bis 16.30 Uhr wird ein neues Zuhause für Wildbienen, Hummeln, Schmetterl­inge, Gartenschl­äfer und Co gebaut. Gemeinsam wird mit den Jugendlich­en im Alter von 12 bis 15 Jahren ein „Lebensturm“für Insekten und viele andere Waldbewohn­er am Rande des schönen Meulenwald­es gebaut. Neben dem Sammeln der Materialie­n, dem Sägen und Bohren der Hölzer sowie dem Aufbau des „Lebensturm“, werden die Teilnehmen­den mehr über den Meulenwald und seine Bewohner erfahren. Unter fachmännis­cher Anleitung eines Zimmermann-Meisters lernen die Teilnehmen­den verschiede­ne Handwerkze­uge richtig und sicher einzusetze­n. Die Kosten für die Ferienfrei­zeit betragen 10 Euro pro Person. Die Kinder bringen ihr zweites Frühstück mit. Wasser und Mittagesse­n werden vom Forstamt gestellt und sind im Preis inbegriffe­n. Alle Details sowie das Online-Anmeldefor­mular sind auf der Website des Forstamtes Trier zu finden: www.trier.wald.rlp.de. Anmeldunge­n werden nach Eingangsda­tum und -zeit berücksich­tigt und bearbeitet.

 ?? FOTO: JONATHAN FIEBER ?? Die „Waldwerkst­att“findet an Pfingsten im Meulenwald Trier statt.
FOTO: JONATHAN FIEBER Die „Waldwerkst­att“findet an Pfingsten im Meulenwald Trier statt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany