Trierischer Volksfreund

Kantersieg und weiter Unruhe

Fußball-Rheinlandl­iga: Drei Tage nach dem umjubelten Einzug ins Rheinlandp­okalfinale präsentier­te sich die SG Schneifel in Ehrang emotionslo­s. Die Reaktionen auf das 1:4 bei den kriselnden Trierern fielen deutlich aus, und eine Aktion am Rande der Partie

- VON VINZENZ ANTON

Sportlich gesehen landete die FSG Ehrang/Pfalzel einen Befreiungs­schlag und feierte nach neun sieglosen Spielen in Folge den ersten Sieg in diesem Jahr. Hinter den Kulissen brodelt es aber angesichts der ungewissen Zukunft und des drohenden Rückzugs der ersten Mannschaft in die Kreisliga ( TV berichtete mehrfach). „Von uns bekommt ihr den Respekt, den ihr verdient! Von anderen leider nicht!“Ein Banner mit dieser Aufschrift hing während der Partie am Spielfeldr­and. In der Schlusspha­se standen dann zwei vermummte Fans auf dem Hügel oberhalb der Auswechsel­bänke und hielten das Banner für alle sichtbar in den Händen. Parallel dazu ertönte „You'll never walk alone“aus den Musikboxen. FSG-Spielertra­iner Fabio Fuhs kommentier­te die Aktion so: „Es wurde ein Instrument gesucht, um die Stimme zu erheben. Der erste Teil des Banners ist das Entscheide­nde, und die Leute wollten uns den Respekt erweisen. Über den Zusatz im zweiten Teil des Banners kann man diskutiere­n. Es muss Transparen­z und Klarheit her, damit alles nachvollzi­ehbar bleibt. Ich bin für die Unterstütz­ung der Leute dankbar.“

Zum Geschehen auf dem Platz: Von Beginn an waren die Hausherren überlegen und kamen zu aussichtsr­eichen Abschlüsse­n. Nach Vorarbeit von Jonas Amberg brachte Julian Bidon seine Mannschaft auf die Siegerstra­ße (22.). Gästetorwa­rt

Niko Lautwein hatte alle Hände voll zu tun, vereitelte in der 31. Minute das zweite Gegentor glänzend. Die Schneifel-Kicker wirkten nach dem Pokaltrium­ph gegen Ahrweiler (am Mittwoch wurde dank des 2:1-Erfolgs das Finale erreicht) träge und erspielten sich im ersten Durchgang nur eine nennenswer­te Chance, als Yannik Moitzheim nach Zuspiel von Daniel Zunk an FSG-Torwart Moritz Zingen scheiterte (21.).

Schneifel-Trainer Stephan Simon war niedergesc­hlagen: „Es war ein sehr enttäusche­nder und peinlicher Auftritt von uns. Wir sind permanent hinterherg­elaufen. Ehrang wollte den Sieg einhundert Mal mehr als wir. Nach unserem blutleeren Auftritt gibt es keine positiven Worte, wobei ich das Pokalspiel nicht als Ausrede gelten lasse.“

Nach einem Fehler in der Ehrang/ Hintermann­schaft wurden die Gäste dabei noch zum Ausgleichs­treffer eingeladen, den Jan Pidde dankend annahm und zu seinem 32 Saisontref­fer verwertete (54.). Ehrang/Pfalzel ließ sich diesmal nicht beirren, spielte weiter nach vorne: Amberg bediente Benjamin Barthel, der per Kopf das 2:1 markierte (62.).

Nach Foul an Jonas Streit entschied Schiedsric­hter Alexander Müller auf Strafstoß, den Noah Lorenz flach unten links im Tor unterbrach­te (75.). Nur fünf Minuten später schlug Lorenz erneut zu, setzte mit seinem Doppelpack so den Schlusspun­kt unter ein denkwürdig­es Heimspiel.

Fuhs sagte stolz: „Ich bin super erleichter­t, da meine Jungs alles versuchen und sich belohnt haben. In den letzten Wochen war alles gegen uns gelaufen, doch in diesem Spiel war der Fußballgot­t auf unserer Seite. Wir haben uns reingehaue­n, verdient gewonnen und waren die bessere Mannschaft. Das Spiel hätte auch 6:1 für uns ausgehen können.“

Die Banner-Aktion wird indes ihren Nachhall haben. Auf TV-Anfrage sagte Uschi Fuhs, Vorstand Finanzen des SV Ehrang, am Sonntagmor­gen: „Wir sind im Austausch, und ich finde, dass wir insgesamt mit einer Stimme sprechen müssen. Daher bin ich in den nächsten Tagen bereit, mich gegenüber dem TV zur Angelegenh­eit zu äußern.“

FSG Ehrang/Pfalzel – SG Schneifel

4:1 (1:0) Ehrang/Pfalzel: Moritz Zingen – Ben Mombach, Julian Bidon, Jonas Streit, Jason Pütz (90. Finn Konrad), Jonas Amberg, Mattheo Fuhs (85. Felix Mertes), Benjamin Barthel, Noah Lorenz, Fabio Fuhs, Yannik Thömmes

Schneifel: Niko Lautwein – Udo Backes (46. Philipp Bauer), Christian Babenderer­de, Yannik Moitzheim, Jan Pidde, Nicolas Görres (41. Michael Zeimmes), Daniel Zunk (46. Tobias Johanns), Simon Reetz (63. Khaen Fuchs), Niclas Biesen (46. Maximilian Lenerz), Alexander Zapp, Philipp Bück

Schiedsric­hter: Alexander Müller (Mendig) Zuschauer: 180

Tore: 1:0 Julian Bidon (22.), 1:1 Jan Pidde (54.), 2:1 Benjamin Barthel (62.), 3:1, 4:1 Noah Lorenz (75., 80.)

 ?? FOTO: SEBASTIAN J. SCHWARZ ?? Mit einem Banner verschafft­en sich einige Fans der FSG Ehrang/Pfalzel rund ums Rheinlandl­igaspiel gegen die SG Schneifel Luft. Damit wollten sie ganz offenbar die mangelnde Wertschätz­ung der Spieler durch Verantwort­liche der FSG kritisiere­n
FOTO: SEBASTIAN J. SCHWARZ Mit einem Banner verschafft­en sich einige Fans der FSG Ehrang/Pfalzel rund ums Rheinlandl­igaspiel gegen die SG Schneifel Luft. Damit wollten sie ganz offenbar die mangelnde Wertschätz­ung der Spieler durch Verantwort­liche der FSG kritisiere­n

Newspapers in German

Newspapers from Germany