Trierischer Volksfreund

Titel schon sicher: Mosella macht’s!

Es war zwar keine weitere Machtdemon­stration, aber auch über den Arbeitssie­g freuten sie sich sehr: Mit 3:0 gewann die Schweicher Mosella ihr Auswärtssp­iel in der Fußball-Bezirkslig­a bei der SG Ellscheid und hat damit frühzeitig den Meistertit­el unter Dac

- VON ANDREAS ARENS

Bereits sechs Spieltage vor Schluss ist der TuS Mosella Schweich durch: Nach dem 3:0 (2:0)-Erfolg bei der SG Ellscheid ist das Team von Trainer Thomas Schleimer nun auch theoretisc­h nicht mehr von Platz eins zu verdrängen.

In Strohn trafen die von rund 200 unter den 328 Besuchern unterstütz­ten Gäste indes auf einiges an Gegenwehr. Die nach der Winterpaus­e mit 13 Punkten aus sechs Spielen auftrumpfe­nden Alfbachtal­er agierten mutig und couragiert. Im Abschluss hatten Anton Minninger (Schuss aus halblinks an den Pfosten, 15.) und Yannick Becker, dessen Freistoß-Hereingabe Valentin Frick fast ins eigene Tor gelenkt hätte (45.+3), kein Glück. Effektiver war die Mosella: Nachdem die Ellscheide­r zentral den Ball nicht geklärt bekamen, vollendete Frick zum 0:1 (12.). Dabei wähnten die Hausherren den Ball aber im Gegensatz zu Schiedsric­hter Lars Jakob Sonnen nicht mit volIem Umfang hinter der Linie. Im Anschluss an einen weiten Einwurf stand Stephan Schleimer dann am zweiten Pfosten goldrichti­g. Sein 36. Saisontref­fer bedeutete das 0:2 (24.). Pech für die Ellscheide­r: Schon früh musste Thomas Schweisel mit einer Fußverletz­ung vom Platz. Anfangs des zweiten Durchgangs verließ zudem Minninger mit Oberschenk­elbeschwer­den das Feld.

Die Ellscheide­r versuchten trotzdem alles. Spielertra­iner Markus Boos war ein ständiger Unruheherd. Mal blockte aber Mosella-Verteidige­r Alexander Schwarz stark, mal fehlte einfach das Glück im Abschluss. Die Schweicher waren einfach cooler. Als Schleimer auf Rechtsflan­ke von Jans Schneider zehn Minuten vor Schluss auf 3:0 erhöhte, wurden die MeisterT-Shirts und der Sekt langsam aus den Kisten geholt. Die Feierparty konnte beginnen. Trotz des deutlichen Vorsprungs,

mit dem die Schweicher in die Begegnung gegangen waren, hatte Coach Schleimer noch eine gewisse Nervosität ausgemacht: „Der Kopf macht dann schon was anderes als die Beine. Aber die Jungs haben mal wieder eine unheimlich hohe Mentalität auf den Platz gebracht.“Sagte es und verschwand in der Jubeltraub­e ...

Acht Jahre nach dem Abstieg in die Bezirkslig­a spielen die Schweicher damit in der kommenden Saison wieder Fußball in der höchsten Verbandskl­asse.

Bereits in der Vorsaison kratzte das Team von Trainer Schleimer am Wiederaufs­tieg, musste seinerzeit aber noch Rot-Weiss Wittlich den Vortritt lassen und sich mit der Vizemeiste­rschaft begnügen – trotz beeindruck­ender 81 Punkte aus 32 Spielen und einem Torverhält­nis von 123:43. In dieser Runde legte die Mosella defensiv zu, kassierte in den bisherigen 24 Partien nur 15 Treffer. Wahrschein­lich stehen am Ende zudem mehr erzielte Tore auf dem Konto, sind es aktuell doch bereits 112. Erst einne Niederlage steht zu Buche: Am 12. November gab es eine 1:2-Niederlage beim starken Aufsteiger SV Tawern, der Tabellenzw­eiter ist und nach aktuellem Stand die Chance hätte, via Aufstiegss­piele der Mosella in die Rheinlandl­iga zu folgen.

Die Personalpl­anungen in Schweich laufen wie gehabt unspektaku­lär ab: Der damalige A-Junioren-Coach Schleimer wurde vor knapp zwei Jahren zum Trainer der Ersten befördert und geht hier im Sommer in seine dritte Saison. Schleimers Trainertea­m und die komplette Mannschaft haben ebenfalls bereits vor Wochen ihre Zusage gegeben, zur neuen Spielzeit zu bleiben. Nun sei man noch auf der Suche nach gezielten Verstärkun­gen, sagt Präsident Harald Emmrich. Der heute 38-Jährige stand 2010, als die Schweicher zum bis dato letzten Mal in die Rheinlandl­iga aufgestieg­en waren, zwischen den Pfosten. Mittlerwei­le geht der ExTorwart bei Mosella IV auf Torejagd. Mit diesem Team steht er dicht vor dem Staffelsie­g in der Reservekla­sse Trier-Saarburg II. Damit der Erfolge noch nicht genug: Die Dritte steuert in der Kreisliga C20 ebenfalls dem Titel entgegen. Die Schweicher Zweite hält sich momentan immerhin im gesicherte­n Tabellenmi­ttelfeld der Kreisliga A9. Für die Mosella bahnt sich auf allen Ebenen eine grandiose Saison an.

Ein weiterer Bericht zum Spiel mit Stimmen aus beiden Lagern folgt am Dienstag

SG Ellscheid - Mosella Schweich 0:3 (0:2)

Ellscheid: Christian Puderbach - Jan Michels, Niklas Maas, Thomas Schweisel (14. Christoph Gräfen), Jannick Land, Luca Marinus (73. Jonas Butzen), Yannick Becker, Markus Boos, Tom Hallebach (63. Paul Minninger), Anton Andreas Minninger (57. Jan Stolz), Robin Schleidwei­ler (75. Marco Michels) - Trainer: Markus Boos Schweich: Martin Klar - Philipp Grundmann, Pascal Kreber, Alexander Schwarz, Marco Steffen, Marc Pitsch (87. Adrian Ossen), Valentin Frick (82. René Linster), Eliah Dick (66. Niklas Cillien), Stephan Schleimer, Jens Schneider (85. Eric Reuter), Nico Schäfer (88. Luca Stadfeld) Schiedsric­hter: Lars Jakob Sonnen (Neroth) Zuschauer: 328

Tore: 0:1 Frick (12.), 0:2, 0:3 S. Schleimer (24., 80.)

 ?? FOTOS (2): SEBASTIAN SCHWARZ ?? So sehen Meister aus: Bereits sechs Spieltage vor Saisonschl­uss hat der TuS Mosella Schweich den Titel in der Bezirkslig­a West perfekt gemacht und kehrt damit in die Rheinlandl­iga zurück.
FOTOS (2): SEBASTIAN SCHWARZ So sehen Meister aus: Bereits sechs Spieltage vor Saisonschl­uss hat der TuS Mosella Schweich den Titel in der Bezirkslig­a West perfekt gemacht und kehrt damit in die Rheinlandl­iga zurück.
 ?? ?? Nach dem Spiel ließen die Schweicher ihren Meistermac­her Thomas Schleimer hochleben.
Nach dem Spiel ließen die Schweicher ihren Meistermac­her Thomas Schleimer hochleben.

Newspapers in German

Newspapers from Germany