Trierischer Volksfreund

„Die Bundesliga ist vom Joch des FC Bayern befreit“

- Produktion dieser Seite: Heribert Waschbüsch

dpa) Der erste Meistertit­el von Bayer 04 Leverkusen in der Fußball-Bundesliga sorgt auch internatio­nal für Schlagzeil­en.

Marca (Spanien): „Xabi I. von Deutschlan­d: Bayer Leverkusen erobert die erste Bundesliga-Meistersch­aft seiner Geschichte. Was weder Borussia Dortmund noch RB Leipzig seinerzeit geschafft haben, ist Bayer Leverkusen gelungen: Die Tyrannei der Bayern zu beenden.“

Sport (Spanien): „Xabi Alonso regiert die Bundesliga mit Leverkusen. Anderthalb Jahre, um 119 Jahre Geschichte zu begraben. Anderthalb Jahre, um ein kaputtes, identitäts­loses und in der Liga versunkene­s Team in eine Dimension zu führen, von der es in seinen kühnsten Träumen nur geträumt hatte. Anderthalb Jahre, um ganz Deutschlan­d zu sagen, dass es in der Bundesliga etwas mehr gibt als Bayern.“

The Guardian (England): „Vor allem wegen der Unternehme­nsförderun­g durch Bayer wecken die Leverkusen­er beim deutschen Fußballpub­likum kaum größere Sympathie. Das Plastik-Etikett verfolgt sie weiterhin. Die vielleicht größte Leistung von Alonsos Team in dieser Saison bestand also darin, etwas so unbestreit­bar Menschlich­es zu schaffen. Eine neue Realität nahm Form an, eine Trennung zwischen vergangene­n Qualen und gegenwärti­gen Fantasien, zwischen dem Leverkusen, das jetzt existiert, und dem Leverkusen, das es nie wieder geben wird.“

The Sun (England): „Fans stürmten noch vor Abpfiff zum Feiern los, als Bayern Leverkusen seinen ersten Bundesliga-Titel überhaupt mit einem 5:0-Sieg gegen Werder Bremen besiegelte. Unglaublic­herweise beendeten Xabi Alonsos Männer damit Bayern Münchens zwölfjähri­gen Griff um die Krone, ohne auch nur ein Spiel in der ganzen Bundesliga­saison zu verlieren.“

L‘Équipe

(Frankreich): „Bayer Leverkusen hat nicht gezittert. Ungeschlag­en seit dem Saisonbegi­nn in allen Wettbewerb­en (43 Spiele), hat die Mannschaft von Xabi Alonso am Sonntag den ersten Matchball verwandelt gegen Werder Bremen (5:0) und mit dem ersten Meistertit­el in Deutschlan­d Geschichte geschriebe­n. Die Meistersch­aft nach der bayrischen Hegemonie nach elf Jahren zu gewinnen, ist eine Sache. Sich fünf Spieltage vor Schluss zu krönen, einen andere. Eine XXL-Leistung, die Respekt abnötigt.“

Corriere della Sera (Italien): „Bayer feiert. Es ändert sich ein Buchstabe, aber das verändert die Welt.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany