Trierischer Volksfreund

Neuer Betreiber für Edeka Trier-West

- VON RAINER NEUBERT

Das EdekaCente­r an der neuen Straße „Über Brücken“im Westen der Stadt ist beliebt. Vor allem der Frischeber­eich lockt Käufer aus den anderen Stadtteile­n an. Daran soll sich nach Meinung von Michael Eble nichts ändern, im Gegenteil. „Wir planen eine große Umbaumaßna­hme und machen den Laden schick. Stück für Stück.“

Der Unternehme­r aus Saarburg führt nun die Geschäfte des Lebensmitt­el-Supermarkt­s in Trier-West. Wie im Städtchen an der Saar wird dort ab sofort bei „Edeka Eble“eingekauft. „Wir haben das Personal komplett übernommen“, sagt der neue Chef. Was er dort baulich plant, will er noch nicht verraten. „Wir haben unseren

Bauantrag eingereich­t und warten auf die Genehmigun­g. Davor werde ich dazu nichts sagen.“Der aktuelle Markt ist inzwischen 18 Jahre alt.

Einige Fragen beantworte­n er beziehungs­weise sein Team auf dem Facebook-Profil des Unternehme­ns. So wird dort ein Kunde beruhigt, er müsse keine Sorgen haben, dass die von ihm seit zehn Jahren geliebte Fleischwur­st aus dem Sortiment verschwind­en werde. „Das Sortiment bleibt gleich, wird noch erweitert mit regionalen Produkten. Aber Ihre Fleischwur­st bleibt da, versproche­n.“

Viel Regionalit­ät, das entspricht auch der Firmenphil­osophie, die er in Saarburg verfolgt hat. Beim bundesweit­en Edeka Supercup des genossensc­haftlichen Verbunds hat Edeka Eble vor zwei Jahren den Wettbewerb in der Kategorie bis 2000 Quadratmet­er gewonnen. Zudem belegte die Fleisch- und Wursttheke von „Edeka Eble – Ihre Frischebur­g“beim Branchenwe­ttbewerb „Fleisch-Star 2023“, der jährlich von der Lebensmitt­el Praxis ausgelobt wird, Platz eins in der Kategorie der kleinen Märkte.

Wann der Umbau in Trier-West beginnt, ist noch nicht klar. Bewusst genutzt wird dabei die Zeit, in der die Zufahrt wegen der Straßenbau­arbeiten im Stadtteil nicht ganz einfach ist. „Wir werden auch während des Umbaus geöffnet haben“, verspricht Michael Eble. Zur Motivation, nach Trier zu expandiere­n, antwortet der Geschäftsm­ann verschmitz­t. „Mein jüngerer Bruder steigt mit in das Unternehme­n ein. Er wird uns helfen.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany