Trierischer Volksfreund

Tausende Fans feiern PS-Festival bei den 24h-Qualifiers am Ring

Zweiter Sieg in zwei Wochen für Porsche-Pilot Nico Menzel aus Kelberg im Falken-Porsche 911 Gt3 R. Wie es den anderen Fahrern aus der Region erging.

- VON JÜRGEN C. BRAUN Produktion dieser Seite: Stefan Strohm

Nico Menzel aus Kelberg durfte im blau-grünen FalkenPors­che am Sonntag seinen zweiten Erfolg innerhalb von zwei Wochen feiern. Und auch die übrigen Fahrer aus der Region durften mit ihren Klassen-Resultaten sieben Wochen vor dem Saison-Höhepunkt am Ring zufrieden sein.

Rund um die Nordschlei­fe und den Grandprix-Kurs feierten Tausende Motorsport­fans am Wochenende bei den 24h-Qualifiers Langstreck­en-Motorsport vom Feinsten: Mehr als 30 bildschöne GT3-Rennwagen nutzten in zwei vierstündi­gen Rennen, eines davon am Samstagabe­nd bis in die Dunkelheit, die letzte Gelegenhei­t, um sich auf den Saisonhöhe­punkt am Ring vorzuberei­ten, und teilten sich den Asphalt mit den Herzblut-Amateuren.

Nach dem Pech vom Vor-Wochenende, als ein unverschul­deter Rennunfall wichtige Punkte gekostet hatte, fuhr der amtierende Champion Philipp Leisen (Irrel) dieses Mal mit seinen Teamkamera­den Daniel Zils und Moran Gott wieder zurück in die Erfolgsspu­r. „Zwei Klassensie­ge am Samstag und Sonntag erhalten uns unsere Chance, trotz des Missgeschi­cks vom Sonntag vor einer Woche, doch noch in die Titelverga­be eingreifen zu können“, bilanziert­e

der 39-Jährige.

Thomas Mutsch aus Bitburg kam in beiden Rennen unter die Top 20 Thomas Mutsch (Bitburg) stellte den

SCG004c von Glickenhau­s Racing in beiden Rennen auf einem Top-20Platz ab, wodurch das Team wichtige Daten für die Feinarbeit vor dem 24h-Rennen sammeln konnte. Im Audi R8 LMS GT3 der Équipe Vitesse zeigte auch der Karlshause­ner Arno Klasen gemeinsam mit

Michael Heimrich eine fehlerfrei­e Leistung. Die Plätze 23 (Samstag) und 25 (Sonntag) im Reigen der 30 GT3-Renner bescherten dem Duo wichtige Punkte in der SP9 Pro-AMWertung.

Alex Schneider aus schied wegen eines Defekts aus

Seinen ersten Klassensie­g hatte NLS-Newcomer Alex Schneider (Bleckhause­n) im Hyundai i30 N von Mertens Motorsport am Sonntag vor Augen. Doch kurz vor Renn-Ende schied der Koreaner wegen eines technische­n Defektes aus. Seine fahrerisch­e Klasse stellte der junge Mann aus der Eifel, der bisher im historisch­en Rennsport unterwegs war, in den beiden ersten DoppelWoch­enenden dieser NLS-Saison jedoch unter Beweis.

In einem Hyundai saß auch der Saarburger Manuel Lauck, allerdings im Elantra TCR. Rang 39 im Gesamt am Samstag und 33 im Sonntag-Rennen bedeuteten gegen die interne Konkurrenz von Audi RS3 und Cupra TCR zwei hervorrage­nde TCR-Klassensie­ge.

Bleckhause­n technische­n

 ?? FOTO: JÜRGEN C. BRAUN ?? Unterwegs zwischen Brünnchen und Pflanzgart­en im Hyundai Elantra TCR: Manuel Lauck aus Saarburg.
FOTO: JÜRGEN C. BRAUN Unterwegs zwischen Brünnchen und Pflanzgart­en im Hyundai Elantra TCR: Manuel Lauck aus Saarburg.

Newspapers in German

Newspapers from Germany