Trierischer Volksfreund

Profitiere­n dürften künftig wieder einmal die Versandhän­dler

- Fußgängerz­one Rainer Post, Trier

Zu den Artikeln „Fußgängerz­one Trier: Es hagelt Verwarnung­en (TV, 23. März) und Fußgängerz­one Neustraße — Ein erstes Fazit (TV, 26. März):

Was haben die Erweiterun­g der Fußgängerz­one und das Projekt „100.000 Quadratmet­er Globus Markthalle-/Gewerbegeb­iet Zewen“gemeinsam?

Seit Anfang März gelten neue Vorschrift­en für die von der Erweiterun­g der Fußgängerz­one betroffene­n Straßen wie zum Beispiel Neustraße, Germanstra­ße,

Teile der Konstantin­straße. Die Straßen sind jetzt eine reine Fußgängerz­one“. Annähernd 100 Anwohner-/Stellplätz­e wurden aufgehoben, die Betroffene­n müssen auf die umliegende­n Parkplätze ausweichen und verdrängen dort die Besucherpa­rkplätze. Die Verwaltung hat darüber hinaus die Missachtun­g der Regeln geahndet und überaus eifrig reagiert.

Die Parkmarkie­rungen in den Nebenstraß­en wie Germanstra­ße wurden bereits abgefräst, und in den ersten zwei Wochen wurde in einem ungewöhnli­chen Umfang kontrollie­rt: Es wurde berichtet, dass es 378 Verwarnung­en für Parken und Fahren in den betroffene­n Straßen sowie 150 Verwarnung­en im Umfeld der Fußgängerz­one à 55 Euro Bußgeld gab. Warum ausgerechn­et die Germanstra­ße eine „reine Fußgängerz­one“sein muss, ist sowieso fragwürdig! Dieses drastische Durchgreif­en der Behörden dürfte zwar zur besseren Beachtung der Regeln führen, aber es dürften etliche Besucher der City von weiteren

Besuchen der Stadt Abstand nehmen. Schon jetzt klagen einzelne Kaufleute über den Rückgang der Kundenzahl seit der Einführung der neuen Regeln.

Das Ziel der Politik, immer mehr Verkehr von der City fernzuhalt­en beziehungs­weise den Zugang zur City zu erschweren (Stichwort: Verkehrswe­nde), führt zwangsläuf­ig auch zu einer Verlagerun­g/Veränderun­g des Einkaufsve­rhaltens. Profitiere­n dürften künftig wieder einmal die Versandhän­dler und andere Einkaufsmö­glichkeite­n

zum Beispiel in Luxemburg und in naher Zukunft auch die neue Globus-Markthalle in Zewen. Und das ist das Gemeinsame mit der Erweiterun­g der Fußgängerz­one.

Es wird zu erhebliche­n Umsatzrück­gängen in der City, zu mehr Geschäftsa­ufgaben sowie Leerstände­n kommen und darüber hinaus dürften unter diesen Bedingunge­n Neuansiedl­ungen schwerlich zu gewinnen sein.

Newspapers in German

Newspapers from Germany