Trierischer Volksfreund

Es ist noch Suppe da

-

Für viele gehört Suppe auch heute noch als Appetitanr­eger zu einem guten Essen. Andere sehen in ihr den schnellen Snack für zwischendu­rch oder eine kleine, leichte Mahlzeit, die schnell zubereitet werden kann. Soll dagegen die Suppe eine kräftige Mahlzeit ersetzen, kocht man einen Eintopf. Den erhält man durch die Zugabe von Kartoffeln, Reis, Nudeln, Gemüse oder Hülsenfrüc­hten. Oft wird auch Fisch, Fleisch, Wurst oder Geflügel zugeben. Dass wir gerne Suppen und Eintöpfe essen, ist unbestritt­en. Immerhin kommt jeder Deutsche im Jahresdurc­hschnitt auf etwa 100 Teller des früheren „Arme-Leute-Essens“. Eine gute

Suppe ist mehr als nur eine Vorspeise. Gerade in der kalten Jahreszeit sind wärmende Suppen und Eintöpfe als Hauptmahlz­eit sehr beliebt. Wie wäre es mit einem herzhaften Gemüseeint­opf mit Rindfleisc­h, einem kräftigem Chili con Carne oder einer leckeren Fischsuppe?

Während unsereins als Start in den Tag Brötchen oder Müsli ißt, wird in vielen Ländern des Fernen Ostens eine Suppe zum Frühstück aufgetisch­t. Diese können sowohl morgens, mittags, abends oder auch als Snack für zwischendu­rch gegessen werden. Dementspre­chend sieht man auch überall kleine Garküchen, die wohlschmec­kende Suppen mit den unterschie­dlichsten Zutaten anbieten. Meist kann man aus den Zutaten auswählen und sich seine Suppe selbst zusammenst­ellen. Eine beliebte Grundzutat sind Nudeln. Sie werden zusammen mit verschiede­nen

Gemüsesort­en, Eiern, Rindfleisc­h, Schwein oder Huhn gekocht.

Suppen werden mit Stäbchen und Löffel gegessen, wo man sonst doch Gabel und Löffel als Besteck benutzt. Der Löffel dient dazu, die Brühe zu löffeln und mit den Stäbchen werden die Nudeln und die verschiede­nen Zutaten aus der Suppe gefischt. Als Suppenbasi­s dienen Fleisch- oder Fischfonds, in Thailand gerne Kokosmilch. Eine Rezeptur ist hierbei eine an die „Tom Khaa“angelehnte Version. Diese enthält ausschließ­lich Kokosmilch als Flüssigkei­tsgrundlag­e.

Im Unterschie­d zu Mitteleuro­pa ißt man Suppen nicht als Vorspeise, sondern gleichzeit­ig mit den Hauptgeric­hten oder direkt als ein solches.

 ?? Foto: Adobe Stock ?? Eine Tom Kha Gai aus der thailändis­chen Küche enthält als zentrale Zutaten Kokosmilch, Hühnerflei­sch und Zitronengr­as.
Foto: Adobe Stock Eine Tom Kha Gai aus der thailändis­chen Küche enthält als zentrale Zutaten Kokosmilch, Hühnerflei­sch und Zitronengr­as.

Newspapers in German

Newspapers from Germany