Trierischer Volksfreund

Patrick Zöllner ist zurück in Tarforst

Fußball-Rheinlandl­igist stellt neuen Trainer vor, der jede Menge Erfahrung und Stallgeruc­h mitbringt.

- VON ANDREAS ARENS

Nach knapp acht Jahren ist er wieder da: Patrick Zöllner kehrt als Trainer zum FSV Trier-Tarforst zurück. Die primäre Aufgabe des 48-Jährigen: Nach der Trennung von Holger Lemke am Mittwoch zuvor soll er das Team nun in den verbleiben­den fünf Spielen zum Klassenver­bleib in der Rheinlandl­iga führen.

„Wir sind froh, dass wir Paddy Zöllner von unserer Philosophi­e überzeugen konnten und er ab heute die Mannschaft - hoffentlic­h für einige Jahre – übernehmen wird“, sagte Werner Gorges, Vorsitzend­er der Tarforster, bei Zöllners Amtsantrit­t am Dienstag.

Gegenüber dem TV hatte er zuvor schon Kontakte zum im Trierer

Stadtteil Igel lebenden Zöllner bestätigt.

Beim FSV hatten sie keinen Hehl daraus gemacht, dass der einstige Regional- und Oberligasp­ieler von Eintracht Trier, des SV Prüm und des FSV Salmrohr ihr Wunschkand­idat war. Sein Wirken zwischen Januar 2013 und Juni 2016 hatte in Tarforst Spuren hinterlass­en. Anschließe­nd heuerte Zöllner in der ersten Luxemburge­r Liga bei Victoria Rosport an, trainierte dann ebenfalls im Großherzog­tum Bedenia Berburg, um anschließe­nd wohnortnah die SG Langsur/Zewen/Igel-Liersberg von der A-Klasse in die Bezirkslig­a zu führen. Aufgrund personelle­r Unstimmigk­eiten nahm Zöllner dort im Januar seinen Hut.

Mit viel Engagement habe Zöllner am Dienstag das erste Training geleitet, heißt es in einer Mitteilung des FSV Trier-Tarforst. Unterstütz­t wurde er dabei auch von Co-Trainer

Patrik Kasel und Teammanage­r Sven Haubrich.

Zöllner lässt durchblick­en, „von Anfang an sehr stark interessie­rt gewesen zu sein, wieder an meine alte Wirkungsst­ätte zurückzuke­hren. Ich hatte hier damals dreieinhal­b sehr schöne und sehr erfolgreic­he Jahre in Tarforst. Daher gehe ich diese Aufgabe auch sehr motiviert an, um schnellstm­öglich den dreizehnte­n Tabellenpl­atz in der Fußball-Rheinlandl­iga zu erreichen“.

Der sechstletz­te Tabellenpl­atz würde definitiv den Klassenver­bleib bedeuten. Vor Zöllners Comeback am Samstag ab 17.30 Uhr daheim gegen den Ahrweiler BC sind die Tarforster einen Punkt weit von jener Position entfernt, die aktuell der FSV Salmrohr innehat. Nach der Trennung von Frank Meeth soll dort der etatmäßige Sportliche Leiter Karl-Heinz Kieren bis Ende der Runde coachen ( TV berichtete).

 ?? FOTO: FSV TARFORST ?? Teammanage­r Sven Haubrich, der neue (alte) Trainer Patrick Zöllner und Assistent Patrik Kasel (von links) wollen den FSV Tarforst zum Klassenver­bleib führen.
FOTO: FSV TARFORST Teammanage­r Sven Haubrich, der neue (alte) Trainer Patrick Zöllner und Assistent Patrik Kasel (von links) wollen den FSV Tarforst zum Klassenver­bleib führen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany